Das Erste: Themenabend im Ersten: Mobbing
am Mittwoch, 15. Mai 2013, ab 20.15 Uhr
(ots) - Der Fernsehfilm "Mobbing", um 20.15 Uhr, zeigt in
einer eindringlichen Geschichte die Auswirkungen des Mobbings auf
eine Familie. Aus einer radikal subjektiven Perspektive erzählt
"Mobbing" wie die Solidarität der Ehepartner sich zusehends in
Misstrauen und Enttäuschung wandelt. Jo Rühler (Tobias Moretti)
konzentriert sich nur noch auf seinen Arbeitsrechtprozess, der seine
Ehre wiederherstellen soll. Dabei schließt er seine Ehefrau Anja
(Susanne Wolff) immer mehr aus seiner Welt aus, bis sie keinen Zugang
mehr zu ihm findet. "Mobbing" ist eine Produktion der
Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion. Das Buch schrieben Eva Zahn und
Volker A. Zahn (nach dem gleichnamigen Roman von Annette Pehnt),
Regie führte Nicole Weegmann. Die Redaktion haben Claudia Simionescu
(BR federführend), Michael Schmidl (SWR), Jochen Kölsch (BR/ARTE),
Andreas Schreitmüller (ARTE).
Direkt im Anschluss an diesen Fernsehfilm, um 21.45 Uhr,
diskutiert "Anne Will" in ihrer Gesprächsrunde mit Experten und
Betroffenen die persönlichen und gesellschaftlichen Dimensionen des
Mobbings. Redaktion: Jürgen Meier-Beer (NDR)
"Die Story im Ersten", um 23.45 Uhr, beschäftigt sich mit Opfern
von Gewalttaten nicht nur bei Mobbingfällen. Die Dokumentation "Du
Opfer! - Wenn Gewalt ein Leben verändert" von Simone Dobmeier und
Torsten Striegnitz erzählt aus der Welt des angegriffenen und
zerstörten Ichs und lässt die Opfer von Gewaltattacken, Angehörige,
Richter, Psychologen und Anwälte der Geschädigten, zu Wort kommen.
Die Fernsehautoren treffen Menschen, die private Netzwerke aufbauen
und damit eine neue Ebene der Solidarität schaffen. Redaktion:
Gabriele Conrad (rbb) Weitere Informationen zu dieser Dokumentation
finden Sie unter Porgramm.DasErste.de
Pressekontakt:
Agnes Toellner
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 3876
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
www.ard-foto.de
Eine Pressemappe zu "Mobbing" finden akkreditierte Journalisten in
der Rubrik "Pressemappen" zum Download
(https://presse.daserste.de/pages/pressemappen/liste.aspx).
Eine DVD zu "Mobbing" können Sie bei Ana Radica
Tel: 089-23 66 12 0, Fax: 089-23 66 12 20,
E-Mail: AnaRadica(at)ana-radica-presse.com anfragen
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.05.2013 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869128
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Themenabend im Ersten: Mobbing
am Mittwoch, 15. Mai 2013, ab 20.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).