InternetIntelligenz 2.0 - Corporate Health Award ruft Sonderpreis "Gesunde Hochschule" aus

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Corporate Health Award ruft Sonderpreis "Gesunde Hochschule" aus

ID: 869101

Hochschulen sind dazu aufgerufen, sich um den in 2013 ausgeschriebenen Sonderpreis "Gesunde Hochschule" zu bewerben

(PresseBox) - Der Corporate Health Award vergibt in diesem Jahr auf Initiative der Techniker Krankenkasse und mit Unterstützung des bundesweiten Arbeitskreises "Gesundheitsfördernde Hochschule" einen neuen Gesundheitspreis. In der Kategorie "Gesunde Hochschule" können sich alle Hochschulen in Deutschland bewerben.
Durch den gestiegenen Leistungsdruck wird die Gesundheitsförderung für Beschäftigte und Studierende in den letzten Jahren auch an Hochschulen zu einem wichtigen Thema. Im Rahmen von Organisationsentwicklungsprozessen werden verschiedene Aktivitäten auf dem Weg zu einer gesundheitsfördernden Hochschule beschritten. Um die Leistungsfähigkeit zu erhalten bzw. zu steigern, setzen sie dabei adäquate Gesundheitskonzepte um. Verschiedene Bereiche der Einrichtungen - von der Personalabteilung über den Hochschulsport bis zur Studierendenvertretung - können sich so stärker vernetzen. Unterstützung erhalten die Hochschulen auch von außen, wie z.B. durch Krankenkassen. Diese greifen auf umfangreiche Erfahrungen zurück, die sie bei der Etablierung von Gesundheitsmanagementsystemen in Unternehmen gemacht haben und bieten neben der Beratung auch die nötige finanzielle Unterstützung.
Mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement steigern Hochschulen ihre Leistungsfähigkeit und Attraktivität und punkten so im Wettbewerb um Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus nehmen die Studierenden die gemachten Erfahrungen mit in ihr zukünftiges Berufsleben. Hochschulen erfüllen somit auch eine Vorbildfunktion.
Der Corporate Health Award ist der Deutsche Gesundheitspreis und zeichnet nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen aus. Die Bewerbung um den Preis ist kostenfrei und bis zum 30. Juni 2013 möglich. Bewerbungsunterlagen können unter www.corporate-health-award.de unverbindlich angefordert werden. Alle Bewerber erhalten eine detaillierte Bestandsaufnahme des eigenen Gesundheitsmanagements samt einer Stärken-Schwächen-Analyse.




Aus allen eingegangenen Bewerbungen um die Kategorie "Gesunde Hochschule" bestimmt der Expertenbeirat des Corporate Health Award zwei Finalisten. Basis dieser Auswahl ist das von EuPD Research Sustainable Management entwickelte Qualitätsmodell zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, das durch sechs Hochschulen (Universitäten Göttingen, Oldenburg, Paderborn, Rostock, Technische Universität Ilmenau und Karlsruher Institut für Technologie) exklusiv für diesen Sonderpreis modifiziert wurde. Die zwei Finalisten erhalten im Sommer 2013 ein kostenloses Corporate Health Audit, um die gesündeste Hochschule zu ermitteln. Die Preisverleihung findet im feierlichen Rahmen am 20. November 2013 im Steigenberger Frankfurter Hof in Frankfurt statt.
Initiatoren des Corporate Health Awards sind das Handelsblatt, EuPD Research Sustainable Management und TÜV SÜD. Der Corporate Health Award wird jährlich unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) sowie der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) vergeben. Unterstützt wird der Corporate Health Award von einem interdisziplinären Expertenbeirat und dem Premium Partner die Techniker Krankenkasse sowie den weiteren Partnern Biocomfort Diagnostics, BrainLight, INSITE-Interventions, Weight Watchers, Kimberly Clark und SQUIN.
Der Corporate Health Award ist der führende Wettbewerb zum nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement im deutschsprachigen Raum. Jährlich werden durch Handelsblatt, TÜV SÜD und EuPD Research Sustainable Management die Unternehmen mit den besten betrieblichen Gesundheitskonzepten ausgezeichnet. Der Corporate Health Award steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und wird durch die Techniker Krankenkasse unterstützt.
EuPD Research Sustainable Management (www.eupd-rsm.de) ist führender Anbieter für die Analyse, Auditierung und Modellierung nachhaltiger Betrieblicher Managementsysteme. Einen besonderen Fokus bilden die Themenbereiche Gesundheitsmanagement und Bildungs- sowie Talentmanagement. Die Kooperation mit einem einzigartigen Netzwerk aus Fachexperten, Wissenschaft und Medien macht es möglich, neue Themen fundiert zu identifizieren, nachhaltige Managementsysteme zu analysieren, zu auditieren und zu implementieren. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Praxisvalidierung. Wir identifizieren gemeinsam mit unserem Netzwerk erfolgskritische Faktoren und verbinden so wissenschaftlichen Anspruch mit der notwendigen Funktionalität.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hausaufgabenbetreuung München Vortragsreihe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869101
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn/ München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Corporate Health Award ruft Sonderpreis "Gesunde Hochschule" aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch Fitness-Checks ...

75-jährigen sogar drei von vier. ?Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet TÜV SÜD Fitness-Checks für ältere Verkehrsteilnehmende an?, sagt Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 248


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.