InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC-Präsident kritisiert Zustand des deutschen Straßennetzes

ID: 868745

(dts) - Kritik am schlechten Zustand des deutschen Straßennetzes hat ADAC-Präsident Peter Meyer geäußert. "Wir haben eine Schlagloch-Republik", sagte Meyer der "Neuen Westfälischen". "Die Kraftfahrer in Deutschland zahlen über Kfz-, Mineralöl-, Mehrwert- und Ökosteuer rund 53 Milliarden Euro pro Jahr in die Staatskasse. Nur 19 Milliarden fließen in die Verkehrspolitik, davon kommen nur 5 Milliarden im Bundesfernstraßenbau an. Unsere Forderung ist: Es müssten mindestens 7,5 Milliarden Euro sein", betonte Meyer. Eine Pkw-Maut zur Finanzierung der Straßen-Infrastruktur hält Meyer für unsozial und nicht praktikabel. "Auch die jüngst von Ramsauer vorgeschlagene Pkw-Maut für ausländische Pkw ist idiotisch." Es gebe nur fünf Prozent ausländischer Pkw auf deutschen Straßen, habe das statistische Bundesamt ermittelt. "Das Modell von Ramsauer ist also nicht zu Ende gedacht", kritisierte Meyer. Der ADAC-Präsident erneuerte im Interview zugleich die Forderung des Automobilclubs nach einer Erhöhung der Pendlerpauschale auf 36 bis 40 Cent pro Kilometer.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Polizei greift betrunkene Zwölfjährige am Hauptbahnhof Magdeburg auf
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 09.05.2013 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868745
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.