InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeitsplatz in Gefahr? Dann schnell handeln und die Arbeitsagentur informieren

ID: 868521

Arbeitsuchendmeldung rund um die Uhr möglich / Jobbörse jetzt auch als kostenfreie App für Android und iPhone verfügbar

(LifePR) - "Bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle ist Zeit ein ganz wichtiges Kriterium. Je früher die Kontaktaufnahme mit uns erfolgt, desto größer sind die Chancen, zeitnah eine neue Arbeitsstelle zu finden. Wer seinen Arbeitsplatz in Gefahr sieht oder eine neue Herausforderung sucht, sollte sich deshalb umgehend arbeitsuchend melden", sagt Ingo Zenkner, Chef der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.
Was viele noch nicht wissen: Zur Arbeitsuchendmeldung muss man nicht unbedingt bei der Arbeitsagentur vorbeikommen. Dank moderner Kommunikationsmittel ist die Meldung auch telefonisch oder online möglich. Das geht schnell, unkompliziert und online sogar rund um die Uhr.
"Digitale Medien schaffen neue Zugangs- und Teilhabemöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt und erhöhen die Transparenz. Wir nutzen neben der persönlichen Beratung auch diese Medien, um mit den Kunden in Kontakt zu treten", so Zenkner weiter.
Kunden, die keine Möglichkeit haben, sich online mit der Arbeitsagentur in Verbindung zu setzen, können sich von Montag bis Freitag von 8 bis18 Uhr telefonisch unter der bundesweiten Hotline 01801 555 111* arbeitsuchend melden.
Natürlich ist die persönliche Vorsprache auch weiterhin möglich, denn alle Personen, deren Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis endet, sind nach der Gesetzgebung verpflichtet, sich spätestens drei Monate vor dessen Beendigung bzw. innerhalb von drei Werktagen nach Erhalt der Kündigung bei der zuständigen Arbeitsagentur arbeitsuchend zu melden (§38 Sozialgesetzbuch III).
Online-Arbeitsuchendmeldung
Über das Onlineportal der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de geht es zur JOBBÖRSE. Nach der einmaligen Registrierung können die erforderlichen Daten mit wenigen Klicks eingegeben werden. Nach der Online-Arbeitsuchendmeldung erhält die Arbeitsagentur eine Benachrichtigung und vereinbart einen Termin für ein persönliches Gespräch. Diese Vorsprache ist für die Wirksamkeit der Arbeitsuchendmeldung zwingend erforderlich. Daneben bietet das persönliche Benutzerkonto vielfältige Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz.




Zusätzlich wurden Funktionalitäten und Inhalte der Jobbörse speziell für mobile Oberflächen optimiert. So können Arbeits- und Ausbildungssuchende, die Besitzer von Android-Smartphones sind, mit der JOBBÖRSE-App den Service auch über diesen Weg nutzen.
Neben der Stellensuche nach Berufen und Stichworten bietet die App weitere innovative Funktionen, zum Beispiel die Übernahme von Terminen in den Smartphone-Kalender, das Teilen von Stellenangeboten via E-Mail mit anderen oder die Nutzung von Ortungsdiensten.
Die neuesten veröffentlichten Stellenangebote können in einer Schnellansicht angezeigt werden. Auch die Ergebnisse der letzten Suche werden gespeichert, so dass darauf erneut schnell und komfortabel zugegriffen werden kann.
Der Download der App ist direkt über den iTunes-App Store bzw. den Google Play-Store möglich.
*Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hintergrund: Warum Menschen Teilstipendien für internationale Studenten an der University of Canterbury, Neuseeland
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.05.2013 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitsplatz in Gefahr? Dann schnell handeln und die Arbeitsagentur informieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.