InternetIntelligenz 2.0 - Argumente statt Fäuste

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Argumente statt Fäuste

ID: 868514

Argumente statt Fäuste

(pressrelations) -
hr-iNFO- Schlagabtausch vor der Mensa Stadtmitte

"Forschung zwischen Krieg und Frieden - Was nützt die neue Zivilklausel an der TU Darmstadt?" - so lautet das Thema des öffentlichen Streitgesprächs am Dienstag, 14. Mai, um 12.30 Uhr vor der Mensa Stadtmitte der TU Darmstadt.
Der Schlagabtausch der Argumente findet statt im Boxring von hr-iNFO. Es stehen sich gegenüber: Prof. Dr.-Ing. Uwe Klingauf, Institut für Flugsysteme und Regelungstechnik, und Moritz Kütt, Doktorand der Physik und Mitglied der IANUS-Gruppe, die sich seit 20 Jahren mit Friedensforschung beschäftigt. Ringrichter und Leiter des Rededuells ist hr-iNFO-Moderator Riccardo Mastrocola.

An über vierzig deutschen Hochschulen wird Forschung für die Rüstung betrieben. Kaum eine Fachrichtung bleibt zivil: Von der Laserforschung über Nachrichtentechnik bis hin zu Pharmaforschung und Sportwissenschaften stehen viele Fachrichtungen auch im Fokus der Militärforschung. Wo aber hört zivile Wissenschaft auf und wo fängt Forschung für militärischen Nutzen an? Und wie abhängig sind die Hochschulen von Geldgebern aus der Rüstungsbranche? An der TU Darmstadt ist eine Zivilklausel beschlossen worden. Die Frage ist jetzt, wie man diese Selbstverpflichtung konkret umsetzen kann.

Die TU Darmstadt ist der erste Ort für den hr-iNFO-Schlagabtausch im Boxring.
Hier werden strittige Themen nicht mit Fäusten, sondern mit Argumenten ausgefochten - kontrovers, prägnant, sportlich.

Termin: Dienstag, 14. Mai, 12.30 Uhr
Ort: TU Darmstadt Mensa Stadtmitte Alexanderstr. 4, 64289 Darmstadt

Es folgen:
21. Mai Philipps-Universität Marburg
28. Mai Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt
4. Juni Justus-Liebig-Universität Gießen
11. Juni Hochschule Fulda

Weitere Informationen: www.hr-inforadio.de


Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts




Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

URL: http://www.hr-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

URL: http://www.hr-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Am 1. Mai 2013 fiel der Startschuss für Mallorcas Bootsbörse im Netz! ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868514
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Argumente statt Fäuste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.