InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Medien: US-Regierung erwägt Ausweitung der Online-Überwachung

ID: 868459

(dts) - Die US-Regierung erwägt einem Bericht der "New York Times" zufolge, einen Gesetzesvorstoß der US-Bundespolizei FBI zur Ausweitung der Online-Überwachung einzubringen. Laut dem Bericht geht es dabei insbesondere um den gesetzlichen Rahmen, in dem sich Online-Abhörmaßnahmen abspielen. So würde die weitreichende Neufassung der Überwachungsgesetze in den Vereinigten Staaten die Überwachung von Internetkommunikation im Vergleich zu herkömmlichen Telefonaten erheblich vereinfachen. Das FBI drängt bereits seit drei Jahren auf entsprechende Gesetzesänderungen. Anders als im Jahr 2010 sollen große Internetfirmen wie Google oder Facebook nun jedoch nicht mehr dazu verpflichtet werden, in ihre Programmen Hintertüren zur Überwachung einzubauen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NSU-Prozess: Edathy hofft auf Aussage von Beate Z. VOLK: Opposition muss Blockade bei der Gleichstellung von Lebenspartnerschaften bei der Grunderwerbsteuer beenden
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 08.05.2013 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Washington


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 156


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.