InternetIntelligenz 2.0 - ?Kitas in NRW ? Was taugt das Betreuungsversprechen?? - Eine gemeinsame Themenwoche von WDR 2 und WD

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Kitas in NRW ? Was taugt das Betreuungsversprechen?? - Eine gemeinsame Themenwoche von WDR 2 und WDR 5

ID: 868442

"Kitas in NRW - Was taugt das Betreuungsversprechen?" - Eine gemeinsame Themenwoche von WDR 2 und WDR 5

(pressrelations) -
Es wird ernst. Ab August 2013 haben bundesweit erstmals auch alle ein- und zweijährigen Kinder Anspruch auf einen Kita-Platz. So steht es im Kinderförderungsgesetz von 2008. Das Deutsche Jugendinstitut München geht davon aus, dass durchschnittlich 32 Prozent aller Eltern von unter Dreijährigen in NRW einen Kita-Platz in Anspruch nehmen wollen. Doch Düsseldorf, Köln oder Münster rechnen eher mit einem Bedarf von 60 Prozent. "Die Nerven liegen blank" oder "Randale im Jugendamt" heißt es in Lokal-Zeitungen, die vom Kampf um Kita-Plätze berichten. Es ist auch ein Teufelskreis: Ohne Kinderbetreuung kein Job, und ohne Job schlechte Karten bei der Vergabe der Kita-Plätze. In einer gemeinsamen Themenwoche gehen WDR 2 und WDR 5 vom 13. bis 17. Mai der Frage nach, wie es um die U3-Betreuung steht: "Kitas in NRW - Was taugt das Betreuungsversprechen?"

Eine gemeinsame Reportagereihe im WDR 2 Morgenmagazin und im WDR 5 Morgenecho beleuchtet, wie der Anspruch auf U3-Betreuung Eltern und Kommunen ins Schwitzen bringt. Berichtet wird auch aus der Arbeitswelt der Erziehrinnen. Und warum sind Männer als Erzieher zur gefragten Zielgruppe geworden? Die WDR 2 Servicezeit fragt, was zu tun ist, wenn trotz Rechtsanspruch kein U3-Betreuungsplatz zu bekommen ist. Das WDR 5-Wirtschaftsmagazin Profit stellt Investorenmodelle für neue Kitas vor und zeigt, welche Erfahrungen Unternehmen mit eigenen Kitas für die Mitarbeiterkinder haben.

Welche Städte in NRW sind mit Kita-Plätzen gut, welche dramatisch unterversorgt, und wie steht das Land im Bundesvergleich da? Leidet die Qualität der Kinderbetreuung durch das unter Quotenzwang notdürftig ausgeweitete Angebot? Was tun, wenn man trotz Rechtsanspruch keinen Kita-Platz bekommt? Warum bezahlen Eltern in armen Regionen teilweise wesentlich mehr für einen Kita-Platz als in reicheren Gegenden? Diesen und anderen Fragen werden WDR 2 und WDR 5 in der Themenwoche nachgehen.


Westdeutscher Rundfunk - WDR




Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Experten diskutierenüber Skandale in der Politik und die Rolle der Medien Mercedes-Benz Accessories GmbH  Original-Zubehör in Bestform Stuttgart, Mai 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868442
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Kitas in NRW ? Was taugt das Betreuungsversprechen?? - Eine gemeinsame Themenwoche von WDR 2 und WDR 5"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutscher Rundfunk - WDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutscher Rundfunk - WDR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.