InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NSU-Prozess: Edathy hofft auf Aussage von Beate Z.

ID: 868437

(dts) - Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses, Sebastian Edathy (SPD), hofft, durch eine Aussage der mutmaßlichen NSU-Terroristin Beate Z. im Prozess am Oberlandesgericht München die Fehler der Sicherheitsbehörden bei der Suche nach dem "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) aufklären zu können. "Wenn Frau Z. sich inhaltlich einlassen würde, wäre es auch für uns von erheblichem Interesse", sagte Edathy der "Welt". Ähnlich äußerte sich der FDP-Obmann des Gremiums, Hartfrid Wolff: "Ich wünsche mir, dass wichtige Zeugen aussagen werden und wir damit weitere Erkenntnisse erhalten, die wir als Impulse für unsere Arbeit im Ausschuss nutzen können", so der FDP-Politiker. Im Sommer will der Ausschuss des Bundestages seinen Abschlussbericht vorstellen. Kurz vor der Wahl wird auch der Bundestag noch einmal über die Lehren aus den Ermittlungspannen diskutieren.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GZSZ-Star am 1. Juni zu Gast in der Waterfront Medien: US-Regierung erwägt Ausweitung der Online-Überwachung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 08.05.2013 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868437
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 156


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.