InternetIntelligenz 2.0 - HZI vergibt Auszeichnung an junge Infektionsforscher

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HZI vergibt Auszeichnung an junge Infektionsforscher

ID: 867633

HZI vergibt Auszeichnung an junge Infektionsforscher

(pressrelations) -
Jürgen-Wehland-Preis zum dritten Mal ausgeschrieben / Preisgeld 5000 ?, Bewerbung bis zum 1. August

Auch in diesem Jahr werden das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) und der HZI-Förderverein den Jürgen-Wehland-Preis verleihen. Die mit 5000,- Euro dotierte Auszeichnung wurde im Jahr 2011 im Andenken an den ehemaligen wissenschaftlichen Geschäftsführer des HZI, Prof. Jürgen Wehland, ins Leben gerufen. Sie würdigt die Leistung exzellenter Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Infektionsforschung.

Die Verleihung findet am 24. Oktober 2013 im Rahmen des wissenschaftlichen Symposiums "NORDI" zu Ehren des Namensgebers statt (www.helmholtz-hzi.de/nordi).
Bewerben können sich junge Wissenschaftler mit infektionsbiologischem Forschungsschwerpunkt. Die Promotion sollte nicht länger als fünf Jahre zurückliegen, Eltern- und Erziehungszeiten werden berücksichtigt. Die Bewerber sollten derzeit im deutschsprachigen Raum, bevorzugt Norddeutschland, forschen oder ihre Arbeiten in dieser Region ausgeführt haben.
Eigenbewerbungen sind ebenso möglich wie Vorschläge seitens eines Betreuers oder Vorgesetzten.
Der Vorschlag sollte in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail eingereicht werden. Benötigt werden:
1. Kurze Beschreibung der Forschungsarbeit (maximal 1 Seite)
2. Lebenslauf
3. Publikationsliste des Kandidaten
4. kurze Würdigung der Arbeit durch einen etablierten Wissenschaftler (maximal 1 Seite)
5. Kontaktadressen des Kandidaten und des etablierten Wissenschaftlers
6. eine bis maximal drei aus der Arbeit hervorgegangene Publikationen

Bitte senden Sie die Unterlagen bis spätestens 1. August 2013 per E-Mail an: juergen-wehland-preis(at)helmholtz-hzi.de.
Ansprechpartnerin: Dr. Corinna Richthammer, 0531 6181-1006.






Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Inhoffenstraße 7
D-38124 Braunschweig

Tel 0531 6181-1401
Fax 0531 6181-1499

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI)
Inhoffenstraße 7
38124 Braunschweig

Telefon: +49 (0)531 6181-0
Telefax: +49 (0)531 6181-2655

URL: http://www.helmholtz-hzi.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Times wählt Leopold Museum unter bedeutendste Kunstmuseen der Welt - BILD FilmfestiWels 2013 komplett digitalisiert - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867633
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HZI vergibt Auszeichnung an junge Infektionsforscher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.