InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachfrage nach Biolebensmitteln in Deutschland deutlich größer als Angebot

ID: 866969

(dts) - Der Ökolandbau in Deutschland hinkt der steigenden Nachfrage nach Biolebensmitteln hinterher. Das führt dazu, dass immer mehr Ökonahrung importiert wird – was wiederum deren Umweltbilanz verschlechtert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bonn im Auftrag der Grünen, die der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagausgabe) vorliegt. "Billigschnitzel exportieren und hochwertige Bioprodukte importieren, das ist das irrsinnige Ergebnis schwarz-gelber Agrarpolitik, die an den Interessen der Landwirte immer mehr vorbeigeht", sagte die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Renate Künast, der Zeitung. Die Verbraucher wollten längst eine neue ernährungspolitische Ausrichtung, "weg von Agrardumping und hin zu regionalen und ökologischen Produkten". Künast kritisierte, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in den Verhandlungen über die EU-Agrarreform die Gelder für den Ökolandbau habe kürzen lassen. "Das werden wir auf nationaler Ebene ändern, sobald wir regieren." Die Grünen-Sprecherin für ländliche Entwicklung, Cornelia Behm, sagte: "Während die konventionelle Landwirtschaft fast ungeschoren davon kommen soll, drohen für den Ökolandbau Kürzungen." Der Untersuchung nach hat sich das Handelsvolumen von Öko-Lebensmitteln hierzulande seit dem Jahr 2000 auf gut 7 Milliarden Euro verdreifacht. Der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Flächen aber hat sich nur verdoppelt und stieg auf 6,3 Prozent oder einer Million Hektar. Anderswo ist dagegen ein Bio-Boom ausgebrochen: Während 2004 in Polen nur knapp 83.000 Hektar Land ökologisch bewirtschaftet wurden, waren es 2010 fast 522.000 Hektar; ein Plus von 531 Prozent. In Frankreich betrug der Zuwachs noch 58 Prozent, in Deutschland nur 29 Prozent. Kein Wunder, dass die Bio-Einfuhr wächst. "Jeder zweite Bio-Apfel und jede zweite Bio-Möhre, die in Deutschland verkauft werden, stammen inzwischen aus dem Ausland", heißt es in der Studie.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Schwangerschaftskalender / Woche für Woche kostenlos informiert (BILD) Rapsöl ist die Nummer 1 der deutschen Verbraucher (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.05.2013 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866969
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.