InternetIntelligenz 2.0 - Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet 50. Theatertreffen in Berlin

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet 50. Theatertreffen in Berlin

ID: 865655

Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet 50. Theatertreffen in Berlin

(pressrelations) -
Anlässlich des 50. Theatertreffens der Berliner Festspiele, das am heutigen Freitagabend von Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet wird, erklärte der Staatsminister: "50 Jahre sind für ein Theaterfest noch gar kein Alter! Verglichen mit anderen bedeutenden Festivals ist das Theatertreffen ein junger Wilder, zumal es sich bis heute aktuell und lebendig erhalten hat; es hat seine herausragende Stellung als Seismograph zeitgenössischen Theaters nicht verloren. Als wichtigstes Theaterfestival hierzulande setzt es national wie international Maßstäbe und wirkt auf die Theaterszene zurück. Die Attraktivität dieses Theatertreffens ist ein Zeichen für die Vitalität und Innovationskraft des deutschen Theaters. Dessen Vielfalt ist weltweit einmalig und ein Schatz, auf den die Kulturnation Deutschland stolz sein kann."

Bernd Neumann weiter: "Deshalb appelliere ich an alle Verantwortlichen in Ländern und Kommunen, diesen Schatz zu pflegen und zu bewahren. Die Theater sind Stätten des gesellschaftlichen Lebens, Orte, wo wir uns spielerisch mit politischen oder menschlichen Grundfragen auseinandersetzen können. Dies darf nicht durch unbedachte und kurzsichtige Sparauflagen gefährdet oder kaputtgemacht werden. Wir als Bund gehen deshalb mit gutem Beispiel voran und geben dem Theatertreffen auch in Zukunft eine finanziell gesicherte Basis."

Das Theatertreffen eröffnet heute mit der Inszenierung von Euripides? "MEDEA" des Schauspiel Frankfurt in der Regie von Michael Thalheimer. Jährlich versammelt das Theatertreffen die zehn "bemerkenswertesten Inszenierungen" einer Theatersaison im deutschsprachigen Raum. Die Auswahl aus etwa 400 Inszenierungen trifft eine unabhängige Kritikerjury. Zusammen mit dem Rahmenprogramm aus Stückemarkt, Talente-Treffen, Diskussionen und Foren gilt es als wichtigstes Theaterfestival Deutschlands und genießt auch international hohe Aufmerksamkeit. Das Theatertreffen ist eine Veranstaltung der Berliner Festspiele und wird durch die Kulturstiftung des Bundes mit jährlich 1,5 Millionen Euro finanziert. Die Berliner Festspiele gehören zu den Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH.





Informationen unter www.berlinerfestspiele.de


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888 / 272 - 0
Telefax: 01888 / 272 - 2555

Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888 / 272 ? 0
Telefax: 01888 / 272 ? 2555

Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  hr2-Literaturpreis 2013: Online-Voting startet Effektive PR für zeitgenössische Künstler_innen auf vier Ebenen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865655
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet 50. Theatertreffen in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.