InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Matschie spricht mit Jenaer Schülern über Bücherverbrennung vor 80 Jahren

ID: 865614

(LifePR) - Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, spricht mit Schülerinnen und Schülern mehrerer Klassen des Christlichen Gymnasiums Jena über die Bücherverbrennung vor 80 Jahren.
Im Mai 1933 inszenierten Nationalsozialisten in ganz Deutschland öffentliche Bücherverbrennungen. Ihren Höhepunkt fanden die Aktionen gegen jüdische, marxistische und pazifistische Autoren am 10. Mai 1933 in Berlin. Auch in Thüringen fanden Bücherverbrennungen statt. "Es ist wichtig, an diese dunklen Stunden zu erinnern. Heute gehören die Freiheit der Kunst und des Wortes zu den Grundfesten unserer demokratischen Gesellschaft", so Matschie.
In Erinnerung an dieses Ereignis hat der Thüringer Literaturrat zu Aktionen in Thüringer Städten aufgerufen. Veranstalter sind die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und der Thüringer Literaturrat e.V. in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und dem Christlichen Gymnasium Jena.
Zeit: Montag, 06. Mai 2013, 11:00 Uhr
Ort: Christliches Gymnasium Jena, Altenburger Straße 10, Jena



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studiengang Girls Day 2013 - Nachlese zu
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.05.2013 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matschie spricht mit Jenaer Schülern über Bücherverbrennung vor 80 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.