InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Social Media zum Job

ID: 865134

audimax MEDIEN checkt die virtuelle Reputation auf der women&work

women&work Logowomen&work Logo

(IINews) - Heute ist jeder, der was auf sich hält, bei XING, hat ein Profil bei Facebook, verknüpft sich bei LinkedIn, twittert und bloggt. Wer sich bekannt machen will, nutzt die sozialen Medien. Umfragen zeigen, dass auch Personalentscheider sich über Social-Media-Kanäle verstärkt über ihre Bewerber informieren. Die virtuellen Netzwerke helfen bei der Jobsuche, können aber auch zum Fallstrick werden, wenn man elementare Netikette-Regeln nicht beachtet. Welche das sind und worauf Bewerber achten sollten, erklären Karriere-Berater von audimax MEDIEN auf dem Messe-Kongress women&work am 8. Juni in Bonn.

Prominente wie Lady Gaga, Britney Spears oder George Clooney sind jedem ein Begriff und in jedem von uns wecken sie Assoziationen. Mal positiv, mal negativ, mal mit einem verständnislosen Kopfschütteln und ein anderes Mal mit Bewunderung für ihr Talent. Alle drei haben sich – ob zufällig oder gelenkt – „einen Namen gemacht“. Mit diesem „Namen machen“ geht eine gewisse Reputation einher, die – einmal erlangt – nur schwer wieder in eine andere Richtung zu lenken ist. Mit weniger Öffentlichkeitswirkung aber mindestens gleicher Relevanz müssen Bewerber ihre eigene Reputation aufbauen und pflegen.

Wer im Netz bedenkenlos private Fotos öffentlich zugänglich macht, sollte sich vorher gut überlegen, ob er auch zum Vorstellungsgespräch das Album mit den Schnappschüssen aus dem letzten Sommerurlaub mitbringen würde. Eine möglichst positive und vor allem seriöse Selbstdarstellung auf den gängigen Social-Media-Plattformen kann im Rennen um den Traumjob ausschlaggebend sein.

Wer wissen möchte, ob er zu viel von sich im Wold Wide Web preisgibt und wie er sein Profil auf potenzielle Arbeitgeber zuschneiden kann, bekommt Hilfe auf dem Messestand der audimax MEDIEN auf der women&work 2013 am 8. Juni in Bonn. Hier werden alle Fragen der Besucherinnen rund um das Thema Privatsphäre im Netz und digitale Selbstdarstellung beantwortet. Außerdem können Interessentinnen im Einzelgespräch ihre Social-Media-Präsenzen kostenlos von Karriereberatern analysieren lassen und sich gegebenenfalls Tipps zur Optimierung einholen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die women&work:
Knapp 100 Top-Unternehmen, mehr als 70 Berater, Coaches und Trainer, ein spannendes Kongress-Programm und interessante Podiumsdiskussionen machen den Messe-Kongress women&work zu einem Muss für ambitionierte Frauen. Die Anmeldung für vorterminierte Bewerbergespräche bei den ausstellenden Unternehmen ist noch bis zum 28. Mai möglich.
Mehr als 40 Vorträge & Workshops, beim Company-SLAM in 60 Sekunden mehr über den Wunsch-Arbeitgeber erfahren, beim Women MINT-Slam von Managerinnen lernen, sich bei Mentoring4Minutes mit erfahrenen Führungsfrauen austauschen oder VIPs wie Jörg Schönenborn, Bascha Mika und Thomas Sattelberger live erleben – das alles bietet die women&work am 8. Juni von 10:00 – 17:30 Uhr in Bonn. Der Messebesuch ist kostenfrei!
Weitere Infos zur Messe unter www.womenandwork.de

Über audimax MEDIEN
Die Nürnberger audimax MEDIEN verlegen seit 1988 bundesweit erscheinende Magazine für Studierende aller Fachrichtungen und Abiturienten. Neben der Hochschulzeitschrift audimax, die mit einer Auflage von 400.000 Exemplaren an fast allen deutschen Hochschulen erscheint, ist der Verlag seit vielen Jahren Experte in der Absolventenansprache mit fachspezifischen Berufseinstiegs- und Karrieretiteln für Ingenieure, Informatiker, Wirtschaftswissenschaftler, Juristen, Naturwissenschaftler und Abiturienten. Mindestens jede zweite Ausgabe aller audimax-Magazine beleuchtet frauenspezifische Karrierethemen und beschäftigt sich mit Frauenförderung oder weiblicher Führungskultur. Online hat der Verlag unter www.audimax.de mit dem CAREER-CENTER eine speziell auf AkademikerInnen ausgerichtete Stellenbörse aufgesetzt. Der jährlich erscheinende MINT-Guide stellt spannende Arbeitgeber aus MINT-relevanten Branchen vor.



Leseranfragen:

AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



PresseKontakt / Agentur:

AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Social Media zum Job Handwerkskammerübergibt Zeugnisse an Betriebswirte des Handwerks
Bereitgestellt von Benutzer: womenwork
Datum: 03.05.2013 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: (0163) 845 22 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Social Media zum Job"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Melanie Vogel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Ethik im Business“ als Schwerpunkt auf der women&work ...

Gibt es eine männliche und eine weibliche Ethik? Würden mehr Frauen in Top-Positionen für eine andere ethische Haltung sorgen und hätte die verstärkte Besetzung von Führungspositionen durch Frauen positive Auswirkungen auf das moralische Klima ...

Starke Frauen - starke Geschichten ...

Ein Leben nach Plan? Nur wenigen gelingt es durchgängig. Die Wahrheit ist, dass das Leben viele Höhen und Tiefen bereithält. Während sich die einen irgendwann in ihr Schicksal ergeben, stehen andere immer wieder auf. Die Podiumsdiskussion „I di ...

Ganz viel MINTeinander auf der women&work ...

„Gender Diversity bleibt eine Aufgabe, die uns auch die nächsten Jahre beschäftigen wird," ist sich Uta Menges, Vorsitzende des Fachausschusses "Frauen in der ITK" beim BITKOM e.V., sicher. „Viele Unternehmen engagieren sich seit ...

Alle Meldungen von Melanie Vogel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.