InternetIntelligenz 2.0 - Bundesaußenminister im Interview

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesaußenminister im Interview

ID: 864884

Bundesaußenminister im Interview

(pressrelations) -
Westerwelle : Rot-Grün muss die Kurve kriegen

Im Steuerstreit mit der Schweiz sieht Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) SPD und Grüne in der Pflicht. Westerwelle verlangt von der Opposition, sich einem neuen Anlauf zu einem Steuerabkommen nicht zu verweigern. Im Bayerischen Rundfunk (Bayern2, radioWelt am Abend) sagte Westerwelle: "Ich appelliere an die Opposition, ihren gestrigen Worten auch Taten folgen zu lassen. Jetzt geht es darum, dass die Opposition die Kurve kriegt, dass wir dafür sorgen, dass ein vernünftiges Abkommen mit der Schweiz möglich wird."

Die Schweiz hatte gestern neue Verhandlungen angeboten. Westerwelle erklärte: "Mir reicht es nicht, dass wir ein paar spektakuläre Fälle aufdecken durch Zufallsfunde oder Selbstanzeigen. Sondern unser Anliegen ist, dass alle, die Steuern hinterzogen haben in den letzten Jahren, zur Verantwortung gezogen werden."

Die Debatte in den Vereinigten Staaten über mögliche US-Waffenlieferungen an Rebellen in Syrien nach dem mutmaßlichen Einsatz von Chemiewaffen durch Assads Truppen kommentiert der Bundesaußenminister zurückhaltend: "Es ist ganz entscheidend, dass diejenigen, die eigene Erkenntnisse haben über den Einsatz chemischer Waffen, diese jetzt auch mit der Staatengemeinschaft teilen." Aber auch wenn sich Hinweise auf den Einsatz chemischer Waffen seitens des Assad-Regimes verdichten, gilt nach Westerwelles Ansicht: "Die Vorstellung, es könnte eine politische Lösung in Syrien geben, die langfristige Stabilität bringt, trifft nicht zu. (?) Eine militärische Lösung wird nicht nachhaltig sein."


Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: 089 / 5900-01
Telefax: 089/5900 -2375

Mail: info(at)br.de
URL: http://br.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: 089 / 5900-01
Telefax: 089/5900 -2375

Mail: info(at)br.de
URL: http://br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Kommentator Réthy sieht Zunahme von Beleidigungen im Internet Neuer Richter beim Bundesgerichtshof
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864884
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesaußenminister im Interview"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk - BR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk - BR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.