Schweiz: Swisscom verdient im ersten Quartal weniger
(dts) - Das führende Schweizer Telekommunikations-Unternehmen Swisscom hat im ersten Quartal des Jahres 2013 1,031 Milliarden Franken und damit 67 Millionen Franken (circa 54,8 Millionen Euro) weniger verdient als im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Rückgang des Betriebsergebnisses vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (Ebitda) in Höhe von 6,1 Prozent, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Die Gründe für den Gewinn-Rückgang seien demnach die Erosion der Preise sowie saisonale Effekte. Gleichzeitig verzeichnete die Swisscom im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Rekord-Kundenzuwachs. So seien vor allem in den Bereichen Fernsehen (+ 69.000), Mobilfunk (+ 53.000) und Fastweb (+ 94.000) Kunden gewonnen worden. "Wir investieren derzeit sehr viel in unsere Netzinfrastruktur und die neuen Angebote, was sich positiv auf das Kundenwachstum auswirkt. Davon werden wir langfristig profitieren", sagte der Geschäftsführer der Swisscom, Carsten Schloter.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2013 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864645
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Bern
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.




