Umfrage: Jeder zweite lehnt Heimunterbringung ab
(dts) - Jeder zweite Deutsche (47 Prozent) lehnt im Fall einer Demenzerkrankung eine Heimunterbringung ab. Das zeigte eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift "Auf einen Blick". Die Befragten wollen demnach lieber in ihrem persönlichen Umfeld bleiben und von ihren Angehörigen versorgt werden. Insbesondere Männer (54 Prozent) sprechen sich gegen eine Pflege im Heim aus, die Mehrheit der Frauen (54 Prozent) möchte dagegen in ein Heim, um die Angehörigen nicht zu belasten. In der Altersgruppe der über 60-Jährigen (56 Prozent) ist der Wunsch, von der eigenen Familie gepflegt zu werden, am größten. Rund 1,4 Millionen Männer und Frauen in Deutschland sind derzeit von Demenz betroffen. Experten schätzen, dass diese Zahl bis 2050 auf voraussichtlich drei Millionen steigen wird.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.05.2013 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864075
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.




