InternetIntelligenz 2.0 - ZDF-Kinderprogramm beim 20. Internationalen Trickfilm-Festival in Stuttgart erfolgreich

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Kinderprogramm beim 20. Internationalen Trickfilm-Festival in Stuttgart erfolgreich

ID: 862833

ZDF-Kinderprogramm beim 20. Internationalen Trickfilm-Festival in Stuttgart erfolgreich

(pressrelations) -
Auf dem 20. Internationalen Trickfilm-Festival in Stuttgart sind am Sonntag, 28. April 2013, zwei Produktionen des ZDF-Kinderprogramms ausgezeichnet worden: die "Siebenstein"-Geschichte "Schrecken ohne Ende" für den besten Kurzfilm für Kinder sowie Rick Kavanian als Bester Sprecher in einem Animationslangfilm für die ZDF-Kinokoproduktion "Ritter Rost - Eisenhart und voll verbeult".

Die von Studio Soi produzierte "Siebenstein"-Geschichte "Schrecken ohne Ende" wurde in der Kategorie "Tricks for Kids - Preis für den besten Kurzfilm für Kinder" prämiert. Die Geschichte (Buch: Marcus Sauermann; Regie: Michael Sieber, Max Stöhr; ZDF-Redaktion: Annick Hillger) über das Abschiednehmen und Älterwerden erzählt von Elmar und seiner großen Schwester Carla. Sie ist immer für ihn da und hat ihm alles beigebracht: schwimmen, schielen und Purzelbaum schlagen. Als Carla zum Studium in eine andere Stadt ziehen will, ist Elmar fassungslos. Die "Siebenstein"-Geschichte wurde im Februar ausgestrahlt und ist derzeit bei www.zdftivi.de, unter http://www.tivi.de/tiviVideos/beitrag/Geschichten/1175070/1841732 zu sehen.

Der Preis für den Besten Sprecher in einem Animationslangfilm ging an Rick Kavanian für seine Rolle als Ritter Rost in dem vom ZDF koproduzierten "Ritter Rost - Eisenhart und voll verbeult" (Buch: Gabriele Walther, Mark Slater; Regie: Thomas Bodenstein; ZDF-Redaktion: Annick Hillger, Jörg von den Steinen). In dem Animationsfilm in 3D erlebt der kleine ungewöhnliche Ritter Rost gemeinsam mit seinen Freunden ein unvergessliches Abenteuer. Gesprochen werden die einzelnen Charaktere von namhaften Schauspielern: Rick Kavanian (Ritter Rost), Christoph Maria Herbst (Prinz Protz), Carolin Kebekus (Burgfräulein Bo), Tom Gerhardt (Feuerzangenbruder Brenner) und Detlev Redinger (Feuerzangenbruder Brutus), Dustin Semmelrogge (Drache Koks). Als TV-Premiere wird der FiIm voraussichtlich 2015 im ZDF ausgestrahlt.





Das internationale Trickfilmfestival Stuttgart ist das größte seiner Art und wird seit 1982 ausgerichtet. Es zeigt künstlerisch herausragende Animationskurzfilme aus aller Welt. Aufgaben und Ziele sind die Förderung hochwertiger Medieninhalte, die Veranstaltung herausragender Film- und Medienereignisse und die Stärkung der Medienregion Stuttgart.

http://twitter.com/ZDF


Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1



drucken  als PDF  an Freund senden  Adios Amigos: Die Halbfinal-Rückspiele der UEFA Champions League live bei Sky Rewe-Gruppe bespitzelt seit Jahren Mitarbeiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862833
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Kinderprogramm beim 20. Internationalen Trickfilm-Festival in Stuttgart erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.