InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Thomas Gottschalk fordert einfacheres Steuersystem

ID: 862198

(dts) - TV-Entertainer Thomas Gottschalk zahlt seine Steuern nach eigenen Angaben "ohne zu Murren". Wenn er hier "mal was verdiene", würde dieses Einkommen aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens mit den USA auch in Deutschland versteuert, sagte er am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Günther Jauch". Ein Steuersatz von 40 Prozent sei "prima" und er "gehe auch bis 42 Prozent". Mit dem von den Grünen geforderten neuen Spitzensteuersatz von 49 Prozent habe aber er schon eher Probleme, "da wird es eng", so der Moderator weiter. Zudem störe ihn, dass an jeder Ecke neue Steuern lauern würden und bereits versteuertes Vermögen wiederholt versteuert werden müsste. "Es gibt Steuern von denen mir der Steuerberater erzählt, von denen habe ich noch nie gehört", so Gottschalk weiter. Das "Bierdeckel-System", also die Idee eines stark vereinfachten Steuerrechts, habe ihn fasziniert, aber daraus sei ja leider nichts geworden. Wenn er seinen Freunden in den USA von seiner Steuerlast erzähle, würden diese ihn fragen, warum er überhaupt noch arbeite, so Gottschalk.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mythen um den Tod Wetter: Im Nordosten und Süden zeitweise Regen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 28.04.2013 - 22:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862198
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.