InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hannes Jaenicke und Frank Plasberg zum Thema Tier- und Naturschutz am Montag im Ersten

ID: 862077

(ots) - Jederzeit kann ein Bär über Deutschlands Grenzen
kommen. So wie 2006 der "Problembär" Bruno. Schauspieler Hannes
Jaenicke, bekannt für sein weltweites Engagement im Tier- und
Naturschutz, hat sich mit einem Fernsehteam für den WDR auf
Spurensuche begeben. Zu sehen ist die Dokumentation "Bruno, der Bär
ohne Pass" am Montag, 29. April, um 20.15 Uhr im Ersten.

Im Anschluss diskutiert Frank Plasberg (21.00 Uhr) mit Hannes
Jaenicke und weiteren Gästen in "hart aber fair" das Thema "Tier oder
wir - wie viel Natur ertragen wir?".

In der Dokumentation streift Hannes Jaenicke zusammen mit
Tierfilmer Herbert Ostwald durch die Wälder Deutschlands, Sloweniens
und Italiens, um herauszufinden, was Bruno zum Problem gemacht hat.
Sie treffen dabei auf Jäger, Wildhüter, Bärenmanager und
Tierparkleiter, die Bruno und seine Vorgeschichte kannten. Stück für
Stück enträtselt Jaenicke, warum sich der Bär so anders verhielt, als
die Behörden von ihm erwarteten. Darüber hinaus fragt der
Schauspieler, wie sich Deutschland auf Bäreneinwanderer vorbereitet.
Denn: In Norditalien leben aktuell über 40 Bären, die in wenigen
Tagen Bayern erreichen könnten. "Bruno, der Bär ohne Pass" ist eine
Längengrad-Produktion im Auftrag des WDR (Redaktion: Gabriele Conze).

"Hart aber fair"-Gäste:

- Hannes Jaenicke, Schauspieler und Umweltaktivist; Co-Autor der
ARD-Doku "Bruno, der Bär ohne Pass"

- Reinhold Messner, Extrem-Bergsteiger, Naturschützer und
Bergbauer; saß für die Grünen im Europaparlament

- Hilal Sezgin, Tierethikerin und Naturschützerin; Journalistin
und Buchautorin "Landleben. Von einer, die raus zog"

- Michael Miersch, Leiter des Ressorts Forschung, Technik und
Medizin beim Magazin "FOCUS"; Wissenschaftsjournalist und
Dokumentarfilmer





- Jörg Adler, Direktor des Allwetterzoos Münster

- Wolfgang Grupp, Leidenschaftlicher Jäger; Inhaber der
Bekleidungsfirma "Trigema"

Redaktion: Matthias Radner

Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Stefanie Schneck
Telefon 0221 220 7100
pressedesk(at)wdr.de
Diesen Programmhinweis finden Sie auch in unserer WDR Presselounge
unter www.presse.wdr.de - Angemeldete Journalistinnen und
Journalisten können die Doku vorab im Vorführraum der WDR
Presselounge sehen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kraft siegt beim WISO-Ketchup-Test / 
ZDF-Verbrauchermagazin berichtet Pan European HR Network präsentiert iRecruit 2.013 - Europas führender Kongress für Talentmanagement und Personalgewinnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2013 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862077
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hannes Jaenicke und Frank Plasberg zum Thema Tier- und Naturschutz am Montag im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.