InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Psychiater: Normale Gefühle werden immer häufiger zur Krankheit erklärt

ID: 862053

(dts) - Der amerikanische Psychiater Allen Frances hat kritisiert, dass immer häufiger "normale menschliche Gefühle" zur Krankheit erklärt werden. Dazu trage der neue Katalog psychischer Störungen bei - das "Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders", sagte Frances im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". Dieser Katalog "erklärt die Liebe und den Verlust eines geliebten Menschen zu einem medizinischen Problem", so der Professor für Psychiatrie und Verhaltensforschung. Dabei seien Traurigkeit, Schlafstörungen und der Verlust von Appetit völlig normale Anzeichen bei Trauer. Doch das Handbuch erlaube es, bei diesen Anzeichen schon nach zwei Wochen eine schwere depressive Störung zu diagnostizieren. "Diese Entscheidung trotzt jeglichem Verstand und verletzt die Würde von menschlichen Beziehungen", so Frances. Er forderte mehr Sorgfalt im Umgang mit psychischen Leiden: "Eine Diagnose ist wie eine Ehe - sie begleitet eine Person ein Leben lang, und sie kann einen verfolgen." Kritisch sieht der Psychiater auch den Einfluss der Arzneimittelhersteller: "Die Pharmaindustrie hat die Idee vorangetrieben, alltägliche Probleme seien psychische Krankheiten und die Folge eines chemischen Ungleichgewichts", so der emeritierte Professor der Duke University.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Umfrage: Über 90 Prozent der Deutschen sehen Vorteile in Online-Partnersuche
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 28.04.2013 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862053
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 107


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.