InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Für Genscher war Richard Wagner zuerst ein Demokrat und Revolutionär

ID: 861824

(dts) - Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hat den Komponisten Richard Wagner in der Schule zuerst als Demokraten und bürgerlichen Revolutionär kennengelernt - ausgerechnet in der NS-Zeit. Sein Geschichtslehrer, schreibt Genscher in einem Beitrag für die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe zur Würdigung des 200. Geburtstags von Wagner, habe auf diesem Umweg versucht, seine Schüler für demokratische, freiheitliche Werte zu begeistern: "Den Antisemitismus Wagners erwähnte er nicht," betont der heutige Ehrenvorsitzende der FDP, "obwohl das gerade in jene dunkle Zeit gepasst hätte. So kam es, dass für den Knaben Hans-Dietrich Genscher Richard Wagner zuerst als Freiheitskämpfer ins Bewusstsein trat." Später habe ihm dann Roland Dumas, der französische Amtskollege im Außenministerium, der ursprünglich Opernsänger werden wollte, "Augen und Ohren für das künstlerische Werk Richard Wagners endgültig geöffnet."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  The electronic cigarette would beyond the real cigarettes in the next 10 years Wetter: Im Süden und Osten zunächst noch überwiegend freundlich
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.04.2013 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.