Schweizer Notenbank lüftet Goldgeheimnis
(dts) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat erstmals öffentlich erklärt, wo ihre Goldreserven lagern. SNB-Präsident Thomas Jordan gab die Daten in der Generalversammlung der Notenbank am Freitag bekannt: 70 Prozent des Goldes liegen demnach in der Schweiz, 20 Prozent in England und zehn Prozent in Kanada - dort liegen die 1.040 Tonnen Gold, die der Notenbank als Reserve dienen. Jordan machte weiter darauf aufmerksam, dass der SNB-Goldschatz seit über zehn Jahren ausschließlich in diesen drei Ländern gelagert wird. Selbst der Schweizer Bundesrat wurde bisher aus Sicherheitsgründen über die Goldreserven im Unklaren gelassen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2013 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861800
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Bern
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.




