InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Für Hans-Dietrich Genscher war Richard Wagner zuerst ein Demokrat und Revolutionär

ID: 861769

(ots) - Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich
Genscher hat den Komponisten Richard Wagner in der Schule zuerst als
Demokraten und bürgerlichen Revolutionär kennengelernt - ausgerechnet
in der NS-Zeit. Sein Geschichtslehrer, schreibt Genscher in einem
Beitrag für die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe zur Würdigung des 200.
Geburtstags von Wagner, habe auf diesem Umweg versucht, seine Schüler
für demokratische, freiheitliche Werte zu begeistern: "Den
Antisemitismus Wagners erwähnte er nicht," betont der heutige
Ehrenvorsitzende der FDP, "obwohl das gerade in jene dunkle Zeit
gepasst hätte. So kam es, dass für den Knaben Hans-Dietrich Genscher
Richard Wagner zuerst als Freiheitskämpfer ins Bewusstsein trat."

Später habe ihm dann Roland Dumas, der französische Amtskollege im
Außenministerium, der ursprünglich Opernsänger werden wollte, "Augen
und Ohren für das künstlerische Werk Richard Wagners endgültig
geöffnet."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ttt - titel thesen temperamente Fremde Welten entdecken ? mit dem Baden-Württemberg STIPENDIUM für Schülerinnen und Schüler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861769
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Für Hans-Dietrich Genscher war Richard Wagner zuerst ein Demokrat und Revolutionär"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

WAZ: NRW-SPD vollzieht Kurskorrektur:"Wir haben verstanden" ...

Die nordrhein-westfälische SPD vollzieht nach Jahren des Niedergangs eine Kurskorrektur. Der nicht-öffentliche Landesparteirat, in dem Delegierte aus allen 54 Untergliederungen der NRW-SPD vertreten sind, hat nach Informationen der Westdeutschen Al ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.