InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leitender Verfassungsschützer kritisiert bisherige Arbeit des Amtes mit V-Leuten

ID: 861707

(dts) - Ein leitender Beamter des Bundesamtes für Verfassungsschutz hat im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages grundsätzliche Kritik an der bisherigen Arbeit mit V-Leuten im Bereich Rechtsextremismus geübt. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe) unter Berufung auf mehrere Ausschuss-Mitglieder, die den Auftritt übereinstimmend als positiv beschrieben. Der Regierungsdirektor, der am Donnerstagabend unter dem Pseudonym "Gabaldo" in nicht öffentlicher Sitzung erschien, sagte demnach, unter den derzeitigen Voraussetzungen sei eine effektive Arbeit mit V-Leuten nicht möglich. So seien einzelne Landesämter für Verfassungsschutz zu schwach, um sie effektiv zu betreuen. Zwischen den Ämtern gehe die Geheimnistuerei über das notwendige Maß weit hinaus. Auch hapere es in der Zusammenarbeit mit der Polizei. Und schließlich könne es nicht sein, dass Schwerkriminnelle als V-Leute fungierten, wie dies in der Vergangenheit der Fall gewesen sei. Im Ausschuss hieß es hinterher, der Auftritt sei "sehr gut" gewesen. Der Regierungsdirektor habe sehr offen seine Meinung gesagt. Wenn er den neuen Geist im Verfassungsschutz verkörpere, dann sei dieser auf einem guten Weg.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  The smart mommy should pay attention to how to choose the baby skin care products Eva Longoria litt nach Trennung unter Depressionen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.04.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.