InternetIntelligenz 2.0 - Grillanzünder: 7 von 28 sind laut Stiftung Warentest "mangelhaft

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grillanzünder: 7 von 28 sind laut Stiftung Warentest "mangelhaft

ID: 860433

Grillanzünder: 7 von 28 sind laut Stiftung Warentest "mangelhaft"

(pressrelations) -
Rechtzeitig vor Beginn der Grillsaison hat sich die Stiftung Warentest Grillanzünder vorgenommen. Verschiedenste Produkte vom Holz-Wachsanzünder über Anzündsprays, Paraffingels und -cremes bis zum Bio-Flüssiganzünder mussten im Praxistest zeigen, wie gut sie Holzkohle und Briketts entzünden können. Außerdem wurden Handhabung, Gesundheits- und Umweltaspekte, Sicherheit und Schadstoffe sowie Werbeaussagen bewertet. Nur zwei Grillanzünder waren "gut": der Barbecook Heißluft-Grillföhn und das relativ teure Startfire Anzündspray - laut der Mai-Ausgabe der Zeitschrift test ein sicherer Mini-Flammenwerfer, geruchsarm und rußfrei.

Brennspiritus ist gefährlich. Brandbeschleuniger wie dieser können auf dem Grill verpuffen, explodieren und bis in die Flasche zurückschlagen. Um sich den Spaß beim Grillen nicht zu verderben und die Gäste nicht zu gefährden, sollte man zu sicheren Grillanzündern greifen. Im Test von 28 Produkten konnte die Stiftung Warentest 2-mal ein "Gut" vergeben und 12-mal ein "Befriedigend". 7 Produkte kassierten jedoch ein "Mangelhaft" - darunter alle 5 flüssigen Paraffinanzünder, weil sie im Punkt "Sicherheit und Schadstoffe" komplett durchfielen. Auch die beiden Anzündkamine von Landmann und von Rösle waren "mangelhaft", da man sich hier sehr schnell verbrennen kann: die Griffe heizten beim Rösle auf 130 Grad, beim Landmann auf 170 Grad Celsius.

Neben den beiden Testsiegern empfiehlt die Stiftung Warentest auch das Flaxmax Grillanzündgel und die Flash Anzündcreme. Beide schneiden insgesamt "befriedigend" ab.

Der ausführliche Artikel Grillanzünder erscheint in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift test (ab 26.04.2013 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/grillanzuender abrufbar.


Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429





Mail: pressestelle(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Premiere in Düsseldorf: BMW als Automobil-Partner beim aufstrebenden METRO GROUP Marathon Düsseldorf. Benny Blu spaziert durch den Wald
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.04.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860433
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grillanzünder: 7 von 28 sind laut Stiftung Warentest "mangelhaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Warentest



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 217


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.