InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Olaf Thon: Die Deutschen beherrschen Fußball in Europa

ID: 859790

(dts) - Ex-Fußball-Nationalspieler Olaf Thon ist der Ansicht, dass Deutschland den Fußball in Europa beherrscht. "Gestern das Spiel, das 4:0 hat gezeigt, dass auch eine Wachablösung an der Spitze erfolgt ist", so Thon im Interview mit dem Deutschlandfunk am Mittwoch. Bezogen auf den Wechsel von Mario Götze sehe man, wie schnell und explosionsartig die Ablösesummen nach oben geschossen seien. Er habe damals 1988 vier Millionen D-Mark gekostet, und solche Transfers seien unvorstellbar gewesen. Aber man müsse mit der Zeit gehen und der FC Bayern sei absolut führend. Der Verein habe zwar genügend Spieler, aber nicht so einen Mann. "Ein Robben und Ribéry sind andere Typen als ein Mario Götze, der durch seine filigrane Art, Fußball zu spielen, auf engstem Raum sich freispielen kann, Tore machen kann, vorbereiten kann, und der Typ hat gefehlt, war der Wunschspieler vom neuen Trainer des FC Bayern Pep Guardiola", so Thon. Der Zeitpunkt des Wechsels sei moralisch gesehen dennoch ungünstig gewesen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Personal Trainer Stuttgart - individuelles Training Bayern-Spieler Kroos am Knie operiert
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.04.2013 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859790
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.