Umfrage: Jeder Fünfte gegen FSME geimpft
(dts) - Knapp jeder fünfte Bundesbürger (19,9 Prozent) hat sich in den letzten fünf Jahren gegen die lebensbedrohliche Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen lassen. Das zeigt eine Untersuchung der GfK Marktforschung Nürnberg für die "Apotheken Umschau". Besonders viele Geimpfte gibt es in Gebieten mit erhöhtem FSME-Risiko: In Baden-Württemberg besitzen 29 Prozent, in Thüringen 31 Prozent und in Bayern 40 Prozent einen Immunschutz gegen diese durch Viren ausgelöste Krankheit. Doch die Menschen belassen es nicht bei der Impfung: In der warmen Jahreszeit verwenden 14,4 Prozent der Befragten vor jedem Ausflug "ins Grüne" Anti-Zecken-Sprays oder -Cremes. Vier von Zehn (40,6 Prozent) suchen nach jeder solchen Exkursion zudem ihren Körper gründlich nach Zecken ab.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2013 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859484
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Baierbrunn
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.




