InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / "Neues französisches Kino" präsentiert zehn außergewöhnliche Fernsehpremieren / Filmreihe ab 25. Mai 2013 im Ersten

ID: 859477

(ots) - Das Erste bietet mit der Filmreihe "Neues
französisches Kino" eine umfassende Leistungsschau des Cinéma
français: Von charmanter Komödie, eindringlichem Drama und
actionreichem Thriller bis hin zur erotischen Romanze werden
ausgewählte zeitgenössische Kinohighlights gezeigt. Den Auftakt macht
"Der Auftragslover": Romain Duris gibt darin einen professionellen
Herzensbrecher, der auf eine bezaubernde Millionärstochter alias
Vanessa Paradis angesetzt wird und dabei über eigene Gefühle stolpert
- Verfolgungsjagd und schwungvolle Tanzeinlagen eingeschlossen. Dany
Boon spielt in "Micmacs - Uns gehört Paris!" von "Amélie"-Schöpfer
Jean-Pierre Jeunet den Anführer einer skurrilen Außenseitertruppe,
die den kühnen Kampf gegen die französische Waffenindustrie wagt.
"Quartett D'Amour - Liebe, wen du willst" ist eine freizügige Ballade
über eine intensive Viererbeziehung, erotischer Partnertausch
eingeschlossen. In "Die Eleganz der Madame Michel" wird eine
verbitterte Concièrge, die sich in die Welt der Bücher zurückgezogen
hat, von einer Elfjährigen und einem geheimnisvollen japanischen
Nachbarn aus ihrem Schneckenhaus gelockt. Sandrine Bonnaire
verkörpert in "Die Schachspielerin" eine Frau aus einfachen
Verhältnissen, die das Spiel der Könige erlernt und sich dabei Zug um
Zug emanzipiert. In "Vergissmichnicht" erhält Sophie Marceau als
abgebrühte Managerin überraschend Post von sich selbst: Als Kind
hatte sie inzwischen längst vergessene Briefe an ihr zukünftiges Ich
verfasst. Gleich zwei Filme befassen sich mit Entführungssituationen:
Das klaustrophobische Kammerspiel "In deinem Bann gefangen" erzählt
von der widersprüchlichen Beziehung eines Opfers - dargestellt von
Kristin Scott Thomas - zu ihrem Täter, während "Lösegeld" mit Yvan
Attal als entführtem Industriellen die Härte der Gefangenensituation




und die Reaktion der Außenwelt zuspitzt. Actionreiches
Hochspannungskino bietet "Point Blank - Aus kurzer Distanz": Ein
Krankenpfleger rettet dem falschen Mann das Leben und gerät ins
Visier skrupelloser Gangster - eine atemlose Jagd durch Paris
beginnt. Den Abschluss der diesjährigen französischen Filmreihe
bildet ein brisanter Thriller mit hochaktuellem Bezug: "Rekruten des
Todes" erzählt die Geschichte einer Arabistik-Studentin, die vom
Geheimdienst zur Mitarbeit gezwungen wird, und einem
Kleinkriminellen, der sich in einem islamistischen Terrornetz
verfängt - beide erkennen spät, dass sie nur Bauern in einem größeren
Spiel sind und auf eine Katastrophe zusteuern.

"Neues französisches Kino" im Überblick:

25. Mai 2013, 22.15 Uhr
Der Auftragslover
L' ARNACOEUR
Frankreich/Monaco 2010
Regie: Pascal Chaumeil
Darsteller: Romain Duris, Vanessa Paradis, Julie Ferrier, François
Damiens

2. Juni 2013, 23.30 Uhr - KinoFestival im Ersten
Micmacs - Uns gehört Paris!
MICMACS A TIRE-LARIGOT
Frankreich 2009
Regie: Jean-Pierre Jeunet
Darsteller: Dany Boon, André Dussollier, Nicolas Marié, Jean-Pierre
Marielle

9. Juni 2013, 23.30 Uhr - KinoFestival im Ersten
Quartett D'Amour - Liebe, wen du willst
HAPPY FEW
Frankreich 2010
Regie: Antony Cordier
Darsteller: Marina Foïs, Elodie Bouchez, Roschdy Zem, Nicolas
Duvauchelle

16. Juni 2013, 23.45 Uhr - KinoFestival im Ersten
Die Eleganz der Madame Michel
LE HERISSON
Frankreich 2009
Regie: Mona Achache
Darsteller: Josiane Balasko, Garance Le Guillermic, Togo Igawa, Anne
Brochet

23. Juni 2013, 23.30 Uhr - KinoFestival im Ersten
Die Schachspielerin
JOUEUSE
Frankreich/Deutschland 2009
Regie: Caroline Bottaro
Darsteller: Sandrine Bonnaire, Kevin Kline, Francis Renaud, Jennifer
Beals

30. Juni 2013, 23.30 Uhr - KinoFestival im Ersten
Vergissmichnicht
L' ÂGE DE RAISON
Frankreich 2010
Regie: Yann Samuell
Darsteller: Sophie Marceau, Marton Csokas, Michel Duchaussoy,
Jonathan Zaccaï

7. Juli 2013, 00.00 Uhr - KinoFestival im Ersten
In deinem Bann gefangen
CONTRE TOI
Frankreich 2010
Regie: Lola Doillon
Darsteller: Kristin Scott Thomas, Pio Marmaï, Jean-Philippe Écoffey,
Marie-Sohna Condé

14. Juli 2013, 00.00 Uhr - KinoFestival im Ersten
Lösegeld
RAPT
Frankreich/Belgien 2009
Regie: Lucas Belvaux
Darsteller: Yvan Attal, Anne Consigny, André Marcon, Françoise Fabian

20. Juli 2013, 23.15 Uhr
Point Blank - Aus kurzer Distanz
À BOUT PORTANT
Frankreich 2010
Regie: Fred Cavaye
Darsteller: Gilles Lellouche, Roschdy Zem, Gérard Lanvin, Elena Anaya

21. Juli 2013, 00.00 Uhr - KinoFestival im Ersten
Rekruten des Todes
SECRET DEFENSE
Frankreich 2008
Regie: Philippe Haïm
Darsteller: Gérard Lanvin, Vahina Giocante, Nicolas Duvauchelle,
Mehdi Nebbou

Weitere Infos unter www.DasErste.de

Rezensions-DVDs erhalten interessierte Journalisten beim
Pressekontakt.

Fotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
ARD Degeto, Natascha Liebold
Tel.: 069 / 15 09-331, E-Mail: natascha.liebold(at)degeto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nominierungen 2013: CIVIS Medienpreis für Integration Wer wird
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2013 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859477
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Neues französisches Kino" präsentiert zehn außergewöhnliche Fernsehpremieren / Filmreihe ab 25. Mai 2013 im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.