InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zahnimplantate - sind sie es wert?

ID: 858126

Zahnimplantate - sind sie es wert?

(IINews) - (NL/5794756020) Wer einen Zahn verloren hat, hat verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen. Es kann einfach eine Lücke bleiben, oder eine Brücke kann eingesetzt werden. Sehr ähnliche Eigenschaften wie ein richtiger Zahn hat aber ein sogenanntes Implantat.

Implantate sind eine Kombination aus mehreren Komponenten: zum einen der Ersatz der Zahnwurzel, ein Titanstift, der in den Kiefer eingesetzt wird, wie ein Bolzen. Dieser Bolzen muss mit dem Kiefer über mehreren Wochen oder Monate fest verheilen und darf sich nicht drehen oder anderweitig bewegen. Der Zahnarzt wird dies am Ende der Zeit testen. Nachdem ein einwandfreier Sitz des Titanstiftes festgestellt wurde, wird ein Stift in das Schraubengewinde eingeschraubt. Auf den Stift wird dann wiederum die Krone aufgesetzt und zementiert. Die Krone wird zuvor im Labor im gewöhnlichen Verfahren nach Abdrücken des Gebisses vom Patienten erstellt. Der Zahnarzt wird entscheiden, ob genug Knochen im Kiefer vorhanden ist, um den Titanstift zu halten. Falls der Knochen an dieser Stelle zu dünn ist, wird ein Aufbauverfahren notwendig, das mehrere Monate dauert. Es ist entscheidend, dass das Implantat, das unmittelbar oberhalb, aber nur angrenzend an das Zahnfleisch sitzt, täglich gründlich gereinigt wird, um Entzündungen zu vermeiden. Dies lässt sich in die normale Zahnpflege problemlos integrieren, lediglich extra Putzen und die Benutzung von Zahnseide sind notwendig.

Zeitrahmen für ein Implantat ist ungefähr 6-9 Monate, dies gilt von der ersten Untersuchung bis hin zum Endresultat, d.h. dem fertigen Zahn im Mund, vorausgesetzt ein Kieferaufbau ist nicht notwendig. Dabei sind die ersten 3-4 Monate nach einsetzten des Implantats die Heilungsphase des Eingriffs, die nachfolgenden Wochen sind die Zeitdauer, die die Abdrucknahme des Gebisses und die Herstellung der Krone in Anspruch nimmt. Die Prozedur ist relativ schmerzfrei und erfolgt unter örtlicher Betäubung. Für einige Zeit ist die Stelle empfindlich, normalerweise kann dies jedoch mit leichten Schmerzmitteln behandelt werden. Kosten sind ca, 2000-3000 Euro, wobei ein Teil von der Krankenkasse übernommen wird – informieren sie sich bei Ihrer Krankenkasse über diese Möglichkeiten.





Durch das Implantat kann die Lebensqualität einer Person erheblich verbessert werden. Man sieht keine Lücke mehr, was dem Selbstbewusstsein guttut. Das Kauen macht wieder Freude, auβerdem wird die andere Seite im Mund, auf der man verstärkt kauen musste, nun nicht mehr so stark belastet. Auch für dritte Zähne können Implantate für besseren Halt eine gute Alternative darstellen. Sie selbst müssen entscheiden und abwägen, gleichzeitig sind gesunde und vollständige Zähne im Mund ein groβartiges Gefühl - und das kann man trotz der Kosten nur empfehlen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Eins zu Null Com GmbH
Christian Schwarz
Godorfer Strasse 13
50997 Köln
cs(at)eins-zu-null.com
4922363317883
http://www.eins-zu-null.com



drucken  als PDF  an Freund senden  drogi.ch: Pflegeprodukte und Gesundheitsartikel bequem online bestellen! Das Geschäft mit der Gesundheit: Hautkrebs-Apps auf dem Prüfstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.04.2013 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schwarz
Stadt:

Köln


Telefon: 4922363317883

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zahnimplantate - sind sie es wert?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eins zu Null Com GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eins zu Null Com GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.