InternetIntelligenz 2.0 - Innovationskraftwerk Wedel: Gestaltungswettbewerb entschieden

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovationskraftwerk Wedel: Gestaltungswettbewerb entschieden

ID: 857778

Innovationskraftwerk Wedel: Gestaltungswettbewerb entschieden

(pressrelations) -
Chance zur Erneuerung des Standorts wird genutzt

Im Wettbewerb um die äußere Gestaltung des geplanten Innovationskraftwerks Wedel und des Kraftwerksgeländes fiel am Donnerstagabend, 18. April, im Rathaus Wedel einstimmig die Entscheidung über den prämierten Entwurf. Der mit 10.000 Euro dotierte 1. Preis wurde Henn Architekten, München, und TOPOTEK 1 Gesellschaft von Landschaftsarchitekten, Berlin, zugesprochen. Der Entwurf überzeugte mit einer vollständigen Verglasung der elbseitigen Fassade und einer funktionalen Gestaltung des Geländes, die auch die denkmalgeschützte Maschinenhalle gut integriert.

Zu dem von Vattenfall ausgelobten Wettbewerb wurden jeweils acht Architekten und Landschaftsarchitekten eingeladen. Mit dem Bau eines neuen Kraftwerks sollte die Möglichkeit einer Neugestaltung des Standortes genutzt werden.

Zwei mit jeweils 2.500 Euro dotierte Anerkennungen gingen an Schnittger Architekten
Partner mit BHF Bendfeldt Herrmann Franke LandschaftsArchitekten, beide Kiel, sowie an ORTNER
ORTNER Baukunst, Berlin/Köln, mit Häfner
Jimenez Büro für Landschaftsarchitektur, Berlin.

An der achtstündigen, intensiven Beratung über die eingereichten Entwürfe nahmen Vertreter der Stadt Wedel und Vattenfalls, Architekten, ein Landschaftsarchitekt, Sachverständige und Vertreter der Ratsfraktionen der Stadt Wedel teil. Die Entscheidung des fünfköpfigen Preisgerichts fiel einstimmig.

Vattenfall wird in Kürze mit dem Sieger des Wettbewerbs Gespräche über das weitere Vorgehen zur Umsetzung der Planung aufnehmen.

Bildunterschrift: Andreas Beyer, Vattenfall Europe New Energy, Hans-Eggert Bock, Architekt und Vorsitzender des Preisgerichts,und Klaus Lieberknecht, Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt der Stadt Wedel, vor dem Siegerentwurf


Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Barbara Meyer-Bukow, Vattenfall GmbH, Media Relations HamburgTelefon 040 6396 2715, Fax 040 6396 2770, barbara.meyer-bukow(at)vattenfall.de








Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Barbara Meyer-Bukow, Vattenfall GmbH, Media Relations HamburgTelefon 040 6396 2715, Fax 040 6396 2770, barbara.meyer-bukow(at)vattenfall.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Joschka und Herr Fischer - Eine Zeitreise durch 60 Jahre Deutschland Dokumentarfilm von Pepe Danquart am 28. Mai um 22.45 Uhr im Ersten Hamilton Energy Efficient Initiative
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857778
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationskraftwerk Wedel: Gestaltungswettbewerb entschieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vattenfall Europe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 133


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.