InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rechnungshof warnt vor Datenmissbrauch bei Online-Funktion des neuen Personalausweises

ID: 857449

(dts) - Zweieinhalb Jahre nach Einführung des neuen Personalausweises warnt der Bundesrechnungshof vor Datenmissbrauch bei der Online-Funktion des Ausweises. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, sei nach wie vor unklar, inwieweit die für die Internetnutzung benötigte Software ohne Risiken verwendet werden könne. Das geht laut Zeitung aus der jüngsten Mitteilung der Prüfer an den Bundestag hervor. Die Rechnungsprüfer warnen deshalb vor Missbrauch. Dritte könnten durch Datenklau die Identität der Ausweisinhaber nutzen, die dann "für die Folgen haften müssten". Nach wie vor fehle die notwendige Zertifizierung der "AusweisApp", die Nutzer auf ihrem Computer installieren müssen. Dadurch sei "der Erfolg des Projekts sowie der Nutzen der bereits eingesetzten Haushaltsmittel gefährdet", heißt es in der Unterrichtung. Seit dem 1. November 2010 haben die Bundesbürger die Möglichkeit, einen Personalausweis mit einem elektronischen Identitätsnachweis zu beantragen. Dadurch können sie sich online bei Behörden oder Unternehmen ausweisen. Wie die Zeitung weiter unter Berufung auf Zahlen des Bundesinnenministeriums berichtet, haben rund sechs Millionen Menschen die Funktion freischalten lassen. Insgesamt wurden in den vergangenen zweieinhalb Jahren an die 18 Millionen neue Personalpapiere im Scheckkartenformat beantragt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Gebietsweise stark bewölkt, vereinzelt etwas Regen 6,8 Prozent weniger Zigaretten im ersten Quartal versteuert
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 22.04.2013 - 07:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 133


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.