Magazin: Millionen-Betrug mit gefälschten Briefmarken
(dts) - Mit gefälschten Briefmarken betrügen dubiose Händler deutsche Sammler um Millionen. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" ermittelt die Staatsanwaltschaft in Hamburg derzeit gegen einen mutmaßlichen Fälscher, der seit Jahrzehnten manipulierte Postwertzeichen im Wert von 25 Millionen Euro im Umlauf gebracht haben soll. Jedes Jahr geben Philatelisten für historische Stücke und postfrische Sondermarken 175 Millionen Euro aus. Doch auf dem unübersichtlichen Markt agieren Betrüger. Der Chefredakteur des Philatelisten-Standardwerks "Michel Katalog", Oskar Klan, sagte "Focus": "Fälschungen nehmen stark zu." Der Chef des Bundes Philatelistischer Prüfer, Christian Geigle, stellte fest: "Opas Sammlung besteht oft nur aus Fälschungen."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.04.2013 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857237
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.




