InternetIntelligenz 2.0 - Deutschland öffnet sich für Fachkräfte aus aller Welt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutschland öffnet sich für Fachkräfte aus aller Welt

ID: 855086

Deutschland öffnet sich für Fachkräfte aus aller Welt

(pressrelations) -
Neue Wanderausstellung informiert bundesweit über qualifizierte Zuwanderung

Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, und der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Peter Hintze, haben heute in Anwesenheit der Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen des Landes Berlin, Dilek Kolat, die Wanderausstellung "Yes, we?re open - Willkommen in Deutschland" in der Humboldt-Box in Berlin eröffnet.

Die Ausstellung soll die Willkommenskultur und das Verständnis für die Notwendigkeit qualifizierter Zuwanderung nach Deutschland fördern. Weil auf absehbare Zeit der steigende Bedarf an Fachkräften auf Dauer nicht allein durch inländische Potenziale gedeckt werden kann, öffnet sich das Land für qualifizierte Zuwandererinnen und Zuwanderer aus aller Welt. In den vergangenen zwei Jahren wurden die rechtlichen Hürden für qualifizierte Zuwanderung deutlich gesenkt.

"Yes, we?re open - Willkommen in Deutschland" ist ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie der Bundesagentur für Arbeit. Sie ist Teil der "Fachkräfte-Offensive" zur langfristigen Fachkräftesicherung in Deutschland. Mit der Offensive sollen die Öffentlichkeit, Unternehmen und Fachkräfte über Potenziale und Perspektiven informiert und Möglichkeiten zum Handeln aufgezeigt werden.

Die Wanderausstellung gastiert bis zum 30. April 2013 in Berlin. Anschließend tourt sie für zwei Jahre durch Deutschland. Der Eintritt ist kostenfrei.

Stationen für 2013 sind:
Berlin, Humboldt-Box, 17.-30.4.
Dresden, Goethe-Institut, 7.-17.5.
Stuttgart, Haus der Wirtschaft, 22.-31.5.
Potsdam, Universität, 17.-28.6.
Dortmund, DASA, 2.-28.7.
Hamburg, Museum der Arbeit, 2.-14.8.
Düsseldorf, Agentur für Arbeit, 9.-20.9.
Magdeburg, AMO, 12.-27.10.
Freiburg, Universität, 19.-29.11.




Jena, Universität, 3.-15.12.

Weitere Informationen unter: www.yes-we-are-open.info


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin

Telefon: Telefon: (01888) 527-0
Telefax: Telefax: (01888) 527-29 65

Mail: bmail(at)bma.bund.de
URL: http://www.bmas.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin

Telefon: Telefon: (01888) 527-0
Telefax: Telefax: (01888) 527-29 65

Mail: bmail(at)bma.bund.de
URL: http://www.bmas.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Depotpower.de: DAX: Kommt der richtige Crash noch? 'Aktionsbonus' in einem Stromlieferungsvertrag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855086
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschland öffnet sich für Fachkräfte aus aller Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 127


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.