InternetIntelligenz 2.0 - Deutscher Standardbrief im Europavergleich weiterhin günstig

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Standardbrief im Europavergleich weiterhin günstig

ID: 854760

Deutscher Standardbrief im Europavergleich weiterhin günstig

(pressrelations) -
Europäische Briefpreisstudie 2013: Standardbriefpreis trotz Preisanhebung im unteren Drittel

Inflationsbereinigt Preisrückgang um 13 Prozent in zehn Jahren

Die Briefkunden der Deutschen Post können Standardbriefe nach wie vor zu einem günstigen Preis versenden. Dies zeigt ein aktueller Vergleich der Portokosten deutlich: Die europäische Briefpreisstudie analysiert in ihrer Neuauflage 2013 zum zwölften Mal die Preise für den Standardbrief in 30 Ländern. Ergebnis: Trotz der im Januar erfolgten Preiserhöhung um drei Cent liegt der deutsche Briefpreis mit 58 Cent unter dem europäischen Durchschnitt.

Wie erschwinglich das Porto hierzulande ist, zeigt sich noch deutlicher, wenn die national unterschiedlichen Lohnkostenniveaus der Postunternehmen und die Kaufkraftunterschiede mit eingerechnet werden. In dieser Betrachtung ist der Standard-Inlandsbrief in 23 der 30 Länder teurer als in Deutschland.
Realer Preis stark gesunken

Die Studie berechnet die Briefpreise zusätzlich auch auf inflationsbereinigter Basis. Dies ermöglicht eine objektive Betrachtung, denn ein nominal unveränderter Preis vermindert sich real jährlich um die Inflationsrate. Resultat: Der reale Preis für den Standardbrief ist - mit Ausnahme Zyperns - in keinem Land so stark gesunken wie in Deutschland. Unter Berücksichtigung der Inflation beträgt der Preisrückgang zwischen 2002 und 2012 gut 13 Prozent. Im gleichen Zeitraum hat sich der Standardbrief im Durchschnitt aller betrachteten Länder um gut 34 Prozent verteuert.

Auch beim Porto für den grenzüberschreitenden Europabrief ist die Deutsche Post günstig: Mit 75 Cent liegt sie beim Preisvergleich im unteren Viertel. Durchschnittlich bezahlen Europäer 96 Cent für einen Europabrief.


Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle(at)deutschepost.de




URL: http://www.deutschepost.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle(at)deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prämierter Bestseller: Fuso Canter Lkw feiert 50. Jubiläum Terra Inventions präsentiert 2 sportliche Elektrofahrzeuge mit Spitzengeschwindigkeiten und über 400 Kilometern Reichweite
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854760
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Standardbrief im Europavergleich weiterhin günstig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuling Pascal Wehrlein gewinnt den ersten Wertungszeitraum ...

Mit vier Förderkandidaten aus dem Jahrgang 2010 und drei Neueinsteigern ist die Deutsche Post Speed Academy, das Rennsport-Förderprogramm der Deutschen Post, in das achte Jahr ihres Bestehens gestartet. Einer dieser drei Neulinge konnte jetzt auf ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.