InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie: 2012 mehr Schadprogramme auf Mobilfunkgeräten

ID: 853513

(dts) - Im vergangenen Jahr sind einer Studie zufolge auf Mobilfunkgeräten deutlich mehr Schadprogramme aufgetaucht, als in den Jahren zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Anbieters von Sicherheitssoftware NQ Mobile, basierend auf den Sicherheitsdaten der Firma. Demnach sei die Anzahl von Malware auf mobilen Geräten im letzten Jahr um 163 Prozent gestiegen: 2012 seien über 65.000 Schadprogramme gefunden worden, 2011 knapp 25.000 und 2010 lediglich 6.760. Den Angaben zufolge gingen die Angriffe im vergangenen Jahr hauptsächlich auf Androidgeräte: 95 Prozent der festgestellten Bedrohungen seien dort identifiziert worden, über 32,8 Millionen Geräte seien betroffen gewesen. Ein reichliches Viertel der Angriffe auf Mobilfunkgeräte fand in China statt. Indien und Russland folgen mit 19,4 und 17,9 Prozent. Auf US-Geräten wurde 9,8 Prozent der Malware entdeckt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Heiter und trocken im Südosten, Schauer aus Nordwesten Jennifer Lawrence erschien nicht zu den MTV Movie Awards
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 15.04.2013 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Dallas


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 123


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.