InternetIntelligenz 2.0 - Kögel präsentiert neuen Drei-Achs-Satteltieflader

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kögel präsentiert neuen Drei-Achs-Satteltieflader

ID: 853346

Kögel präsentiert neuen Drei-Achs-Satteltieflader

(pressrelations) -
ampnet - 15. April 2013. Kögel zeigt auf der heute in München beginnenden Bauma 2013 (- 21.4.2013) seinen neuen Drei-Achs-Satteltieflader, der ab sofort bestellbar ist. Der geschweißte Satteltieflader zeichnet sich durch sein gekröpftes Plateau, sein angeschrägtes Hochbett und geringes Eigengewicht aus. Dank eines versetzbaren Königszapfens eignet er sich sowohl für zwei- als auch dreiachsige Zugmaschinen.

Für Auffahrkomfort sorgt das manuell absenkbare luftgefederte Hinterachsaggregat. Einen weiteren Vorteil stellt die serienmäßige heckseitige Anschrägung dar, die zu einer niedrigeren Ladehöhe und einem flachen Auffahrwinkel von 10 Grad führt. Für den Einsatz auf engen Baustellen kommt der Drei-Achs-Satteltieflader optional mit einer angelenkten Nachlauflenkachse. Zudem ist das Hochbett auf Wunsch mit 400 Millimeter hohen abklappbaren Aluminiumbordwänden umrandet. Bei Bedarf sind die Bordwände ohne Werkzeug schnell und einfach zu entfernen. Für die Lagerung der Bordwände ist ein Staukasten mit Deckel montiert. Besonders für den Transport von hohem, bereiftem Ladegut sind optional 2 x 2 Radmulden - ein Paar im Tiefbett und ein Paar zwischen der zweiten und dritten Achse - mit Abdeckung und integrierter Verschlussmechanik erhältlich.

Mit dem ebenfalls bei Bedarf erhältlichen Drei-Meter-Paket sind mit dem Satteltieflader auch anspruchsvolle Frachten bei Überbreite möglich. Dazu gehören Klappausleger und Holzbohlen am Tiefbett und der Schräge sowie ausziehbare rot/weiß-retroreflektierende Warntafeln vorn und hinten und Rundumleuchten. Für eine fachgerechte Ladungssicherung stehen serienmäßig im Tiefbett fünf Paar Rungentaschen und fünf Paar im Brückenboden versenkte Zurrringe mit 10 000 Kilogramm Zugkraft je Ring zur Verfügung. Im Hochbett sind zwei Paar Zurrringe mit 6000 Kilogramm Zugkraft je Ring versenkt und im Außenrahmen drei Paar Zurrringe mit 3000 Kilogramm Zugkraft. (ampnet/jri)


Auto-Medienportal.Net




Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland

Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175

Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net
URL: http://www.auto-medienportal.net/


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland

Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175

Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net
URL: http://www.auto-medienportal.net/



drucken  als PDF  an Freund senden  Peak Solution von FAW-Volkswagen Automotive Co., Ltd. Beauftragt - Konzept für Versuchsdatenmanagement Toyota steigert Hybridfahrzeug-Absatz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853346
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kögel präsentiert neuen Drei-Achs-Satteltieflader"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des"Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium"Auto-Medienportal"in einem J ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 124


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.