InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ombudsfrau der Bundesregierung: Gericht muss Reisekosten der NSU-Hinterbliebenen übernehmen

ID: 853322

(dts) - Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die NSU-Opfer und deren Angehörige, Barbara John, hat das Oberlandesgericht München aufgefordert, die Hinterbliebenen zu entschädigen. Die Hinterbliebenen der Opfer des NSU hätten für den Prozess in München Reisen und Hotelzimmer gebucht. "Auf diesen Kosten dürfen sie nicht sitzenbleiben. Die muss das Oberlandesgericht München übernehmen", sagte John der "Welt". John fordert das Gericht zudem auf, eine vernünftige Lösung bei der Platzvergabe zu finden: "Wenn nun schon so viele Nebenkläger und andere Beteiligte die Last der Verschiebung tragen müssen, dann sollte die Platzvergabe für türkische Medien zufriedenstellend geregelt werden durch ein Kontingent von festen Sitzplätzen im Gerichtssaal." Am Montag war bekannt geworden, dass das Oberlandesgericht (OLG) München den ursprünglich für Mittwoch geplanten Verhandlungsauftakt nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über Sitzplätze für ausländische Journalisten auf den 6. Mai verlegt hat.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherung: Vorsicht bei der Kalkulation Peak Solution von FAW-Volkswagen Automotive Co., Ltd. Beauftragt - Konzept für Versuchsdatenmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 15.04.2013 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 124


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.