InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / Drehstart für "Nichts für Feiglinge" (AT): Hannelore Hoger und Frederick Lau drehen gemeinsam in Köln

ID: 853234

(ots) - Heute haben die Dreharbeiten zu der Tragikomödie
"Nichts für Feiglinge" begonnen. In den Hauptrollen ist ein so
ungleiches wie vielfach preisgekröntes Darstellerpaar zu sehen: die
unter anderem mit der Goldenen Kamera und dem Grimme-Preis geehrte
Hannelore Hoger und der ebenfalls mit dem Grimme-Preis sowie dem
Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Frederick Lau. Weitere Rollen
spielen Anna Brüggemann, Tino Mewes, Burak Yiğit, Sandra
Borgmann u.v.a. Die Regie führt Michael Rowitz, das Drehbuch stammt
von Martin Rauhaus nach einer Idee von Claudia Matschulla. Die
Dreharbeiten in Köln und Umgebung dauern voraussichtlich bis zum 15.
Mai 2013. "Nichts für Feiglinge" erzählt von der schwierigen
Annäherung zwischen Großmutter und Enkel, nachdem die ältere Dame
hilfebedürftig wird und in die Studenten-WG des Enkels einzieht.

Der Musikstudent Philip (Frederick Lau) führt ein unbeschwertes
Leben. Mit seinen WG-Kumpels Ulli (Tino Mewes) und Mehmet (Burak
Yiğit) versteht er sich prächtig. Zwischen der neuen Nachbarin
Doro (Anna Brüggemann) und ihm hat es gefunkt. Und auch die stressige
Zwischenprüfung würde er sicherlich mit links schaffen, wenn da nicht
seine Großmutter Lisbeth (Hannelore Hoger) wäre, die zunehmend
hilfebedürftig wird. Als bei ihr vaskuläre Demenz diagnostiziert wird
- eine Krankheit, die eine 24-Stunden-Versorgung verlangt -, zögert
Philip nicht, sie ins Heim zu stecken. Dabei ist Lisbeth seine
einzige Verwandte, bei der er nach dem Tod seiner Eltern aufgewachsen
ist. Beide haben jedoch kein besonders inniges Verhältnis zueinander
und Philip hat wirklich Wichtigeres zu tun, als sich um seine
kratzbürstige Großmutter zu kümmern. Als er jedoch sieht, wie Lisbeth
in der anonymen Umgebung mehr und mehr den Lebenswillen verliert,
bereut er seine Entscheidung und holt sie zu sich in die WG. Zunächst




sind Ulli und Mehmet skeptisch, doch rasch entwickelt sich eine
lebendige, von gemeinsamen Lachen geprägte Verbundenheit zwischen Alt
und Jung. Lisbeth und Philip kommen sich emotional so nahe wie nie
zuvor. Als sich Lisbeths demenzbedingte Aussetzer häufen, muss Philip
allerdings einsehen, dass diese harmonische Mehrgenerationen-WG nicht
von Dauer sein kann ...

"Nichts für Feiglinge" (AT) ist eine Produktion von Calypso
Entertainment im Auftrag der ARD Degeto. Produzentin ist Brit
Possardt, die Kamera führt Dietmar Koelzer. Die Redaktion liegt bei
Stefan Kruppa. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.

Drehstartfotos gibt es unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Barbarella Entertainment, Anna Claußen
Tel.: 0221/951590-20
E-Mail: anna.claussen(at)barbarella.de

ARD Degeto, Natascha Liebold
Tel.: 069/1509-331
E-Mail: natascha.liebold(at)degeto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorankündigung: 50 Jahre Bundesliga weiß-blau Movimentos Festwochen bringen erfolgreich Newcomer-Festival
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2013 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853234
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Drehstart für "Nichts für Feiglinge" (AT): Hannelore Hoger und Frederick Lau drehen gemeinsam in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 347


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.