InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SEPA-Umstellung auf der Zielgeraden

ID: 852964

(LifePR) - Mit circa 18 Millionen Zahlungen im Monat gehört die Bundesagentur für Arbeit (BA) zu den größten Auftraggebern im Zahlungsverkehr in Deutschland, denn sie ist unter anderem für die Zahlung des Kindergeldes und des Arbeitslosengeldes zuständig. Bis spätestens zum 1. Februar 2014 muss auch die BA ihren Zahlungsverkehr auf die europaweit einheitlichen Euro-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften (SEPA-Zahlverfahren) umgestellt haben. Damit hat sie nun begonnen.
Seit Februar 2013 werden monatlich rund 9 Millionen Kindergeldzahlungen als SEPA-Überweisungen reibungslos über die Deutsche Bundesbank abgewickelt. "Mit der Umstellung der Kindergeldzahlungen haben wir in unserem SEPA-Projekt den ersten wichtigen Meilenstein genommen und biegen nun auf die Zielgerade ein", sagte Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der BA.
Die SEPA-Umstellung der BA verläuft bisher planmäßig und wird voraussichtlich am 31. Dezember 2013 abgeschlossen sein. Die Zahlungen für die anderen Leistungen der BA werden in den kommenden Wochen und Monaten bis zum August 2013 sukzessive auf das SEPA-Überweisungsverfahren umgestellt. Die Umstellung der im Vergleich zu den Überweisungen geringen Zahl an Lastschriften auf das SEPA-Lastschriftverfahren ist für das 2. Halbjahr 2013 vorgesehen.
"Die Bundesagentur für Arbeit handelt bei der Umstellung auf SEPA vorbildlich und erfüllt damit die von den öffentlichen Verwaltungen allgemein eingeforderte Vorbildfunktion", sagte Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank. Vor allem im Hinblick auf die noch verhaltene Nutzung der SEPA-Zahlverfahren. "Es bleibt mit Blick auf die verbleibenden knapp zehn Monate bis Februar 2014 zu hoffen, dass die erfolgreiche SEPA-Umstellung der BA auch andere Zahlungsdienstnutzer zur baldigen SEPA-Umstellung motiviert", betonte Thiele.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  meinestadt.de stärkt seine Branchenkompetenz: Neue Plattformen für Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubischübergibt Urkunde
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.04.2013 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852964
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SEPA-Umstellung auf der Zielgeraden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.