InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Experten sehen terroristische Bedrohung durch Chemiewaffen

ID: 852552

(dts) - Die Chemiewaffen-Konvention muss nach Ansicht von Experten an neue Gefahren angepasst werden: "Die größte Bedrohung geht heute nicht von Staaten, sondern von Terroristen aus", sagte der Professor für Organische Chemie an der Universität Bergen (Norwegen), Leiv Sydnes, dem Nachrichtenmagazin "Focus". Heute sei es mit Kenntnissen eines Universitäts-Einführungskurses in Chemie möglich, chemische Waffen herzustellen, so Sydnes. Grund seien bis vor wenigen Jahren unbekannte chemische Reaktionen und neue Katalysatoren. Zudem erschwerten Fabriken von der Größe eines Aktenkoffers, sogenannte Mikroreaktoren, die Arbeit von Waffenkontrolleuren. "Sie können nicht mehr nur nach großen Chemie-Anlagen Ausschau halten", so Sydnes. Der Verkauf von bestimmten Chemikalien und Kleinreaktoren müsste systematisch überwacht werden. Die Vertragsstaaten der Chemiewaffen-Konvention tagen bis zum 19. April in Den Haag.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Mehrheit der Deutschen hält Schulsystem für veraltet Niedersachsen: 54-Jähriger sticht auf Ex-Freundin ein
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.04.2013 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 139


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.