InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK-Terminhinweis: 3. Zukunftsforum BILDUNG: Erfolgreich lernen - Gehirnforschung für die Bildung

ID: 852261

(PresseBox) - Am 22. April 2013, 18:30 Uhr, findet das 3. Zukunftsforum BILDUNG der IHK Saarland statt. Der Arzt, Wissenschaftler, Buchautor und mittlerweile weithin bekannte Gehirnforscher Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer wird in seinem Vortrag "Erfolgreich lernen - Gehirnforschung für die Bildung" aufzeigen, wie erfolgreiches Lernen gelingen kann - und zwar nicht nur für Kleinkinder und Schulkinder, sondern auch für Azubis, Studenten und Erwachsene. Daran anschließen wird sich ein Podiumsgespräch mit Dr. Jürgen Albers vom SR2 KulturRadio. Die Veranstaltung findet in der Saarlandhalle statt. Um Anmeldung wird gebeten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PERSONAL2013: Nur noch 2 Wochen zum Messeauftakt in Stuttgart! Wissen macht Spaß ? Ausbildung bei ags
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2013 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852261
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK-Terminhinweis: 3. Zukunftsforum BILDUNG: Erfolgreich lernen - Gehirnforschung für die Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.