InternetIntelligenz 2.0 - City-Maut führt zur Verdrängung des originären Einzelhandels aus den Innenstädten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

City-Maut führt zur Verdrängung des originären Einzelhandels aus den Innenstädten

ID: 851190

City-Maut führt zur Verdrängung des originären Einzelhandels aus den Innenstädten

(pressrelations) -
Das Angebots- und Informationsportal für den deutschen Einzelhandel Marktjagd (www.marktjagd.de) hat sich in die Diskussion um die Einführung einer City-Maut in Großstädten eingeschaltet. Im Falle der Erhebung einer solchen Gebühr erwarten die Marktjagd-Experten eine Beschleunigung der ohnehin schon vorhandenen Verdrängung des originären Einzelhandels aus den deutschen Innenstädten.

'Hohe Ladenmieten und steigende Parkgebühren sowie zu wenig Parkplätze für die Kunden machen gerade kleineren Händlern, die für Angebotsvielfalt und Wettbewerb im deutschen Einzelhandel sorgen, das Leben schon jetzt schwer genug', erklärt Marktjagd-Geschäftsführer Jan Großmann. Die Folgen sind bereits heute gravierend: Die kleineren, eigenständigen Einzelhändler verschwinden zunehmend aus dem Bild der Innenstädte. Sie teilen damit das Schicksal klassischer Handwerksbetriebe, die sich in Metropolen wie Berlin nicht mehr behaupten können und ins Umland ausweichen müssen.

'Wir befürchten, dass eine City-Maut die Einkaufskultur in Deutschland nachhaltig negativ beeinflussen könnte. Mit dem Wegfall vieler, kleiner Händler sinkt die Angebotsauswahl für den Konsumenten. Bei immer mehr Gebühren werden für ihn zudem andere Alternativen attraktiver - seien es Einkaufszentren am Stadtrand oder gar das Online-Shopping. Das würde das Aussterben der Innenstädte weiter beschleunigen', so Jan Großmann.

Weitere Informationen unter www.marktjagd.de

Honorarfreie Pressebilder zum Download:

http://www.pressedesk.de/shared/images/marktjagd/stadt1.jpg
http://www.pressedesk.de/shared/images/marktjagd/website1.jpg
http://www.pressedesk.de/shared/images/marktjagd/website2.jpg




http://www.pressedesk.de/shared/images/marktjagd/website3.jpg
http://www.pressedesk.de/shared/images/marktjagd/geschaeftsfuehrung1.jpg

Über Marktjagd

Marktjagd ist Deutschlands Angebots- und Informationsportal. Verbraucher können sich auf www.marktjagd.de einfach und schnell über Angebote in ihrer Umgebung informieren - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Die tagesaktuellen Prospekte, Einzelprodukte und Coupons lassen sich zuhause am Computer oder unterwegs mit der App "Shopping Navigator" über das Smartphone durchstöbern oder gezielt suchen. Dazu finden die Nutzer die Öffnungszeiten der Geschäfte in ihrer Nähe - inklusive Adresse, Kontaktdaten und Routenplaner.

Für den Verbraucher sind es wichtige Informationen, für den Händler ist es effektive Werbekommunikation. Denn lokales Shopping heißt heutzutage: Online suchen, offline kaufen.


Marktjagd GmbH
Schützenplatz 14
D-01067 Dresden

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73-0
E-Mail: marktjagd(at)pressedesk.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Marktjagd GmbH
Schützenplatz 14
D-01067 Dresden

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73-0
E-Mail: marktjagd(at)pressedesk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheitsspezialist Protection One ist seit einem Jahr bei kununu vertreten Fraport-Verkehrszahlen im ersten Quartal 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851190
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"City-Maut führt zur Verdrängung des originären Einzelhandels aus den Innenstädten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marktjagd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marktjagd



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.