Trumpf für schwere Zeiten
Staufenbiel Automotive – mit Bewerbungstipps und Branchentrends
(IINews) - Köln, im April 2013 – Leichtbauexperten sind gefragt, denn das Auto der Zukunft muss leichter werden. Auch die Landtechnik bietet Ingenieuren spannende Einsatzfelder. Plus: Ein Special über Zulieferer
Absatzkrise in Europa, doch in Übersee sind deutsche Hersteller und Zulieferer erfolgreich. Das Erfolgsrezept von Volkswagen und welche Fachrichtungen derzeit gefragt sind, verrät Maren Peters, Leiterin Personalmarketing bei VW.
In der neuen Ausgabe des Karriere-Ratgebers Staufenbiel Automotive bietet das Themen-Special Zulieferer Einblicke in eine Branche, die ständig in Bewegung ist.
Das Auto der Zukunft muss weniger Gewicht auf die Waage bringen. Lesen Sie in „Abspecken, bitte“, wie Hersteller nach geeigneten Werkstoffen suchen und Ingenieure zu Leichtbauexperten werden.
Einsatzfelder für Ingenieure bieten nicht nur Hersteller und Zulieferer. Die Landtechnik lockt mit Hightech, Innovation und sozialer Verantwortung. Was viele nicht wissen: Deutschland ist hier Exportweltmeister. Im Interview „Tomaten ernten und nicht Ketchup“ verrät Till Meinel, Professor an der Fachhochschule Köln, dass Ingenieure auch etwas von biologischen Rohstoffen verstehen müssen.
Fehler lassen sich vermeiden, wenn man sie kennt. Buchautor und Diplom-Psychologe Claus Peter Müller-Thurau spricht in „Auf Wiedersehen, Herr Dingenskirchen“ über Stolperfallen bei der Bewerbung.
Weitere Brancheninfos, Berufsfelder und Bewerbungstipps im Online-Channel www.staufenbiel.de/automotive.
Staufenbiel Automotive ist der Ratgeber für alle Absolventen, die ihre Zukunft in der Automobil- und Zulieferindustrie sehen. Das Heft erscheint jährlich mit einer Auflage von 16.000 Exemplaren und wird direkt an den Hochschulen verteilt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Staufenbiel Institut:
Staufenbiel Institut ist der führende Anbieter von Personalmarketing- und Recruiting-Lösungen für junge Akademiker in Deutschland. Wir unterstützen Unternehmen auf der Suche nach den Fach- und Führungskräften von morgen und beraten Studenten, Absolventen und Young Professionals bei Berufseinstieg und Karriereplanung.
Tanja Dzukowski
Telefon: 0221/91 26 63-0
E-Mail: pressekoeln(at)staufenbiel.de
Staufenbiel Institut GmbH
Print- & Online-Medien
Maria-Hilf-Straße 15, 50677 Köln
Datum: 11.04.2013 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850868
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Dzukowski
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 9126630
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trumpf für schwere Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Staufenbiel Institut GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).