Das Erste / Drehstart für "Seegrund. Ein Kluftingerkrimi" (AT) / Herbert Knaup spielt zum dritten Mal den schrulligen Allgäuer Kommissar
(ots) - Kluftinger ist Kult, nicht nur auf dem Buchmarkt,
wo derzeit der siebte Roman des erfolgreichen Autorenduos Klüpfel &
Kobr die Bestsellerlisten anführt. Auch im Fernsehen hat der
schrullige Allgäuer, gespielt von Herbert Knaup, begeisterte
Anhänger. Inszeniert wird "Seegrund", wie auch schon "Erntedank"
(2009 als BR-Heimatkrimi) und "Milchgeld" (2012 im Ersten), wieder
von Rainer Kaufmann. Klüpfel & Kobr, Knaup & Kaufmann - vier K stehen
für das Erfolgsteam hinter Kluftinger. Da verwundert es nicht, dass
dieser Kommissar bei der Kripo in Kempten arbeitet.
Zum Inhalt
Statt gemütlich Kässpatzen essen zu dürfen, stolpert Kluftinger
mit seiner Familie am Ufer des Alatsees über einen Taucher in einer
blutroten Lache und ein rätselhaftes Zeichen. Bei der Lösung des
Falls wird Kluftinger zum ersten Mal direkt mit seiner Füssener
Kollegin Friedel Marx konfrontiert, die er am Telefon immer für einen
Mann gehalten hat. So wie Marx kein Mann ist, so ist der tote Taucher
nicht tot. Und obwohl am See nicht getaucht werden darf, bleibt der
untote Taucher nicht der Einzige, der sich für das interessiert, was
der See als Geheimnis birgt. Kluftinger trifft auf einen Bund
fanatischer alter Männer und einen Schamanen im Wald, der den See
beschützen will ...
Zur Besetzung
Erneut an der Seite von Herbert Knaup spielen Jockel Tschiersch
(Hefele), Johannes Allmayer (Maier), Hubert Mulzer (Lodenbacher) und
Katharina Spiering (Sandy Henske). Mit Yumiko (Joy Maria Bai), der
japanischen Freundin des Sohnes, erweitert sich Familie Kluftinger
(Margret Gilgenreiner als Erika und Frederic Linkemann als Markus) um
eine für Kluftinger fremde Person. Die Füssener Kollegin Friedel Marx
spielt Catrin Striebeck, Stipe Erceg den Schamanen Schnalke. Auch
diesmal ergänzen wieder direkt im Allgäu gecastete Schauspieler den
Hauptcast.
"Seegrund. Ein Kluftingerkrimi" (AT) ist eine Produktion der H & V
Entertainment im Auftrag der ARD Degeto in Koproduktion mit dem
Bayerischen Rundfunk. Produzent ist Alban Rehnitz. Die Regie hat
Rainer Kaufmann, das Drehbuch stammt von Alexander Buresch. Die
Redaktion liegt bei Dr. Stephanie Heckner (BR) und Katja Kirchen (ARD
Degeto).
Die Dreharbeiten, die gestern im Großraum Füssen, am Alatsee und
in Kempten begonnen haben, dauern bis voraussichtlich 14. Mai 2013.
Die Ausstrahlung im Ersten ist für Herbst 2013 geplant.
Foto zum Drehstart unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Janine Friedrich, PR Ackermann, Janine Friedrich,
Tel. 089/64 98 65-0, Fax/089 64 98 65-20,
E-Mail Janine.friedrich(at)pr-ackermann.com
Agnes Toellner, Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen,
Presse und Information, Tel. 089/59 00-3876, Fax 089/550-1259, E-Mail
agnes.toellner(at)daserste.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.04.2013 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850512
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Drehstart für "Seegrund. Ein Kluftingerkrimi" (AT) / Herbert Knaup spielt zum dritten Mal den schrulligen Allgäuer Kommissar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).