InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgsgeschichte Ziehm Solo: 1.000 verkaufte Systeme weltweit / Flexibel, platzsparend, kosteneffizient: Der kompakte C-Bogen sorgt für zuverlässige Bildgebung im OP

ID: 849598

(ots) - 1.000 Tage, 1.000 C-Bögen: So lautet die
beeindruckende Bilanz knapp drei Jahre nach der Einführung des Ziehm
Solo im März 2009. Als einer der kompaktesten und flexibelsten
C-Bögen auf dem Markt passt sich der Ziehm Solo den unterschiedlichen
Bedürfnissen und räumlichen Voraussetzungen von Kliniken optimal an.
Insbesondere Anwender aus der Orthopädie, Traumatologie und
Schmerztherapie setzen für die intraoperative Bildgebung immer
häufiger auf das Multitalent von Ziehm Imaging. Der 1000. Ziehm Solo
wird an die Clinica Santa Elena in Málaga, Spanien, ausgeliefert.

Flexible Lösung auf kleinstem Raum

"Operationssäle in Krankenhäusern werden zunehmend kleiner,
gleichzeitig sollen immer mehr Geräte darin zum Einsatz kommen", sagt
Klaus Hörndler, Geschäftsführer der Ziehm Imaging GmbH. "Exakt vor
diesem Hintergrund haben wir den Ziehm Solo entwickelt: Mit einem
Platzbedarf von nur 0,8m2 bietet der C-Bogen Kliniken größtmögliche
Flexibilität zu einem attraktiven Preis- Leistungsverhältnis. Jeden
Tag ein verkauftes Gerät bestätigt eindrucksvoll, dass wir mit dieser
Kombination genau die Bedürfnisse unserer Anwender erfüllen."

Mit seiner kompakten Bauweise ist der Ziehm Solo ein wahres
Raumwunder: Alle Funktionen für Bildgebung, -bearbeitung und
-archivierung sind platzsparend im C-Bogen integriert. Da der
schwenkbare Flachbildschirm direkt am Gerät montiert ist, kommt der
C-Bogen zudem ohne separaten Monitorwagen aus.

Neben seinem schlanken Design punktet der Ziehm Solo mit
zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten. Er passt sich ideal den
jeweiligen räumlichen Gegebenheiten und Anwendungsszenarien an. Mit
der Viewing Station bietet der C-Bogen eine zusätzliche,
synchronisierte Benutzeroberfläche für die flexible Bedienung; die
Weiterleitung der Videosignale auf externe Deckenmonitore eröffnet




weitere Einsatzgebiete und spart dabei Platz im OP ein.

Kompaktes Kraftpaket für den OP

Nicht zuletzt steht der Ziehm Solo für hochqualitative mobile
Bildgebung im OP. Der gepulste 2kW Monoblockgenerator sorgt für
brillante Bildqualität bei bis zu 25 Bildern pro Sekunde. Die 1k x 1k
Technologie garantiert eine hohe Auflösung der Aufnahmen, die in über
4.000 Graustufen angezeigt werden.

Die Kombination aus kompaktem Design, flexiblen
Einsatzmöglichkeiten und hochqualitativer Bildgebung macht den Ziehm
Solo zu einem kosteneffizienten Multitalent für die intraoperative
Bildgebung.



Pressekontakt:
Martin Herzmann
Director Global Marketing
Martin.Herzmann(at)ziehm-eu.com
Tel: +4991121720
www.ziehm.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Katzenfutter DREIERLEI - Katzen Trockenfutter für mehr Abwechslung Ein altes Naturheilmittel - der Chagapilz - Erfolgsmeldungen bei Diabetes, Bluthochdruck, Akne....
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2013 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849598
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgsgeschichte Ziehm Solo: 1.000 verkaufte Systeme weltweit / Flexibel, platzsparend, kosteneffizient: Der kompakte C-Bogen sorgt für zuverlässige Bildgebung im OP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ziehm Imaging (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ziehm Imaging



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 258


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.