InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warnweste soll für alle Autofahrer nach Panne oder Unfall Pflicht werden

ID: 848942

(dts) - Autofahrer in Deutschland müssen womöglich bald nach einem Unfall oder einer Panne eine Warnweste tragen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe) berichtet, soll die Warnwestenpflicht bei der am Mittwoch beginnenden Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern in Flensburg beraten werden. Hintergrund ist ein Antrag des Freistaates Sachsen. Anders als in den meisten europäischen Ländern gibt es eine solche Pflicht in Deutschland nur für gewerblich genutzte Fahrzeuge. Künftig sollen aber alle Autofahrer mindestens eine Warnweste mitführen. Nach einem Unfall oder einer Panne muss sie dann angelegt werden. Dadurch soll sich das Risiko reduzieren, von anderen Verkehrsteilnehmern angefahren zu werden. Vorbild des Antrags aus Sachsen ist Österreich, wo die Warnwestenpflicht seit 2005 gilt und die Zahl der Unfälle mit stehenden Autos oder Fußgängern auf Autobahnen deutlich zurückgegangen ist. Wie die Zeitung weiter berichtet, soll der Bund aufgefordert werden, eine verbindliche Regelung zu schaffen. Aus dem Bundesverkehrsministerium hieß es, der vorliegende Vorschlag müsse dann aber noch konkretisiert werden. Beispielsweise, ob die Warnwestenpflicht auf allen Straßen sowie für alle Insassen gelten solle und ob die Weste im Handschuhfach gelagert werden müsse.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Meist bewölkt bei 3 bis 12 Grad Halle Berry entwirft Uhren für guten Zweck
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 09.04.2013 - 07:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848942
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.