InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hessen: Kassenpatienten warten fast drei Wochen länger auf Arzttermin

ID: 848887

(dts) - Kassenpatienten in Hessen müssen deutlich länger auf einen Arzttermin warten als Privatversicherte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der verbraucherpolitischen Sprecherin der Grünen im Bundestag, Nicole Maisch, die dem Radiosender hr-iNFO vorliegt. Privatversicherte bekommen demnach im Schnitt 20 Tage früher einen Termin bei einem niedergelassenen Facharzt als gesetzlich Versicherte. Die Dauer der Wartezeiten ist dabei regional verschieden: Den größten Unterschied gibt es der Studie zufolge in Hanau, Kassenpatienten warten dort rund 36 Tage länger. Auch in Darmstadt und Gießen unterscheiden sich die Wartezeiten innerhalb der beiden Versichertengruppen den Angaben zufolge erheblich, um 33 bzw. 25 Tage. In Wiesbaden sind es dagegen lediglich elf Tage, die gesetzlich Versicherte länger warten müssen. Für die repräsentative Studie, initiiert von der Grünen-Bundestagsabgeordneten Irene Maisch, wurden rund 470 Facharztpraxen in ganz Hessen je zwei Mal innerhalb kurzer Zeit angerufen. Die Anrufer gaben sich einmal als Kassenpatienten aus und einmal als Privatversicherte. Untersucht wurden acht verschiedene Facharztrichtungen: Hautärzte, Augenärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Neurologen, Kardiologen, Radiologen, Gastroenterologen und Orthopäden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Disney-Star Annette Funicello ist tot Loch Lomond Arms Hotel Offers Charming Private Wedding Venue
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 08.04.2013 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848887
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 206


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.