InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landesfinale "Jugend forscht" in Jena eröffnet

ID: 848798

Matschie: "Wettbewerb ist Zukunftswerkstatt für Thüringen"

(LifePR) - "Der Wettbewerb 'Jugend forscht' ist eine Zukunftswerkstatt für Thüringen. Als Ideenlabor regt er den Forschergeist junger Nachwuchswissenschaftler an und trägt so zur Ausbildung der zukünftigen Fachkräftegeneration bei", so Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie.
In dem heute (Montag) eröffneten Landesfinale stellen 102 Kinder und Jugendliche 47 Projekte unter anderem aus den Fachbereichen Biologie, Chemie, Physik und der Informatik vor. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 556 junge Nachwuchswissenschaftler im Freistaat bei "Jugend forscht" beteiligt. "Dieses große Interesse spiegelt auch die hohe Qualität des Unterrichts in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern wider", unterstreicht Matschie.
Nach den Worten von Matschie setzt Thüringen darauf, bei Kindern im Kindergarten und in der Schule schon frühzeitig das Interesse für Forschung und Entwicklung zu wecken. "Die junge Generation ist eine der wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Denn Investitionen in die Köpfe unserer Kinder sind Investitionen in die Zukunft."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgsgarant deutsches Brot: Bäcker kennen das Rezept gegen Fernweh Profi Abrechnungsseminar für die Zahnarztpraxis
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.04.2013 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landesfinale "Jugend forscht" in Jena eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.