InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bauernpräsident warnt vor Preisanstieg bei Spargel und Kartoffeln

ID: 848193

(dts) - Die anhaltende Kälte macht den deutschen Landwirten zu schaffen und führt zu Preiserhöhungen. Bauernpräsident Joachim Rukwied (51) sagte gegenüber der "Bild"-Zeitung (Montagausgabe): "Die Bauern haben jetzt schon Einbußen. Spargel und Frühkartoffeln werden einen entsprechend höheren Preis erzielen müssen." Spargel, Kartoffeln, Radieschen und Sellerie aber auch Blumen würden deutlich teurer, da Bauern und Gärtner wegen der Kälte ihre Felder nicht beackern und nicht aussähen könnten. Nur im Südwesten und an der Rheinschiene könnten die Landwirte arbeiten. Beim Spargel können bisher nur Bauern mit beheizten Feldern ernten, insgesamt verzögere sich der Saisonstart. Rukwied: "Die Kulturen sind drei bis vier Wochen zurück. Auch können die Kühe noch nicht auf die Weide, Gras ist bisher noch nicht gewachsen. Viele unserer Bauernfamilien sind trotz einer Fülle von anstehenden Arbeiten noch nicht auf dem Feld gewesen. Da kommt Frust auf." Offen sind weitere Preisauswirkungen z.B. auf Getreide. Rukwied sagte gegenüber "Bild": "Da gilt es abzuwarten, inwieweit die weitere Witterung es den Pflanzen ermöglicht, den Rückstand aufzuholen. Perfekt wäre jetzt ein sehr schneller Start ins Frühjahr mit leicht überdurchschnittlichen Temperaturen und regelmäßigen Niederschlägen."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Choose the Best Laptop Computer with Notebookbest.com EXTRA SIGNS: at the top of the Calgary signage industry
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 08.04.2013 - 00:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 133


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.