InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiterhin Probleme mit Schnipselmaschine zur Rekonstruktion von Stasi-Akten

ID: 848029

(dts) - Die Entwicklung einer Maschine, mit der zerrissene Stasi-Akten virtuell zusammengesetzt werden sollen, bereitet dem Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen Schwierigkeiten. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" vorab. So gebe es noch immer keinen Scanner, der den hohen Ansprüchen genüge, ließ das Institut die Bundesregierung wissen. Zudem sei die Programmierung der erforderlichen Software komplizierter als erwartet, es würden außerdem mehr Mitarbeiter benötigt als geplant. Von der sogenannten Schnipselmaschine hatte sich die Stasi-Unterlagenbehörde ein höheres Tempo bei der Rekonstruktion Tausender geschredderter Geheimdienstpapiere versprochen. Doch bis heute ist der Automatisierungsgrad gering. Der Bundesbeauftragte Roland Jahn hatte in seinem jüngsten Bericht darauf hingewiesen, dass das seit 2007 laufende Pilotverfahren mit der Schnipselmaschine frühestens 2016 abgeschlossen werden könne.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verunglücktes Werbevideo des EU-Parlaments sorgt für Aufregung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.04.2013 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 133


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.